Notbremsassistenten bei Transportern

Notbremsassistenten helfen Unfälle zu vermeiden. In Transportern werden sie erst 2022 Pflicht. Sie sollten aber früher und verbessert zum Einsatz kommen, fordert der ADAC.
[mehr…]
Dekra-Warnung

Autofahrer, die am Steuer telefonieren, Nachrichten posten oder an der Audioanlage hantieren, sind stark unfallgefährdet, warnen die Unfallforscher der Dekra.
[mehr…]
Leere Straßen
Auch wenn die Straßen momentan wenig befahren sind, sollten die Verkehrsregeln eingehalten werden. Somit lassen sich Unfälle vermeiden und damit eine zusätzliche Belastung von Krankenhäusern.
[mehr…]
Umstellung auf Sommerzeit

Noch werden die Uhren umgestellt. Der Wechsel auf die Sommerzeit kann Autofahrern Probleme bereiten.
[mehr…]
Telematikdaten

Die Deutsche Automobil Treuhand steigt bei High-Mobility ein. Der Schwerpunkt des Start-ups ist unter anderem die rechtssichere und markenübergreifende Verarbeitung von Telematikdaten.
[mehr…]
Sicherheit bei autonomen Autos

Dass die Kameras autonomer Autos leicht zu verwirren sind, haben bereits viele Hacker gezeigt. Doch auch ein anderer Sensor ist nicht sicher.
[mehr…]
Samsung meldet Batterie-Durchbruch

Der Batterie-Spezialist kündigt eine bahnbrechende Entwicklung bei E-Auto-Batterien an. Bis die neue Technik auf der Straße ist, dürfte es aber noch dauern.
[mehr…]
Vernetzte Autos im Test

Die ersten kommunikativ vernetzten Autos sind bereits auf der Straße. Der ADAC hält die C2X-Technik aus Sicht der Verkehrssicherheit für sinnvoll.
[mehr…]
Skoda-Crashlabor

Der Autobauer hat im Testzentrum Polygon Úhelnice ein neues Crashtest-Labor in Betrieb genommen. Damit werden die seit Anfang 2020 geltenden Vorgaben des EuroNCAP sowie weiterer internationaler Crashtest-Referenztests entsprochen.
[mehr…]
Unfallstatistik 2019

Die deutschen Straßen waren in den vergangenen sechs Jahrzehnten noch nie so sicher wie 2019.
[mehr…]