Umfrage zu Fahrschulen

Immer mehr Autos verfügen über Assistenten an Bord. Deren Funktionsweisen müssten gelehrt und gelernt werden.
[mehr…]
Gelder aus Lkw-Maut

Die Grünen wollen Kommunen mehr Geld aus der Lkw-Maut geben zur Erhöhung der Verkehrssicherheit schwächerer Verkehrsteilnehmer - also für Fußgänger und Radfahrer.
[mehr…]
Bosch Help Connect

Mit ausgefeiltem Crash-Algorithmus und mehr Sensorik will Bosch bei Motorradunfällen automatisch die Rettungskette in Gang setzen.
[mehr…]
Laden von E-Autos

Das Laden von E-Autos kann dauern, auch an einer Schnellladestation. Dafür sind verschiedenen Faktoren verantwortlich.
[mehr…]
Standheizungen im Test
Wer sein Auto vor dem Fahrtantritt vorheizen will, sollte das mit einer Kraftstoff-Standheizung tun. Die elektrische Alternative braucht mehr Energie und Zeit.
[mehr…]
Center-Airbag im Kleinwagen

Für den Schutz der Autoinsassen leisten Airbags beste Dienste. Mehr Airbags sorgen meist auch für mehr Sicherheit. Eine Lücke im Sortiment der Luftpolster schließt jetzt Toyota.
[mehr…]
ADAC

Bei Kälte zickt auch mal die Autobatterie. Auch deshalb haben die ADAC-Pannenhelfer normalerweise vor allem im Winter viel zu tun. Im vergangenen Jahr mussten sie allerdings seltener ausrücken.
[mehr…]
Unwetterschäden am Auto

Fast eine Milliarde Euro müssen die Versicherungen jährlich für Unwetterschäden an Kraftfahrzeugen zahlen. Betroffene Autofahrer sollten keinesfalls direkt in die Werkstatt fahren.
[mehr…]
Notbremsassistenten im Test

Teure Autos haben nicht unbedingt die beste Technik. Das ist eines der Ergebnisse im Notbremsassistenten-Test des ADAC.
[mehr…]
Akku-Recycling

Akku-Recycling ist in Europa noch längst nicht flächendeckend möglich. Das führt zu riskanten Situationen.
[mehr…]