Unfallfolgen-Statistik

Ohne Dach mag man sich im Cabrio verletzlicher fühlen als in einem Coupé. Bei einem Unfall spielt die Karosserie-Bauart aber keine Rolle.
[mehr…]
Mobilität
Manche E-Scooter-Nutzer sind - nicht nur wegen Alkohols - ziemlich wacklig unterwegs. Wie können die Flitzer sicherer werden? Experten machen Vorschläge.
[mehr…]
Unfallopfer im April

Nachdem der Lockdown im März die Zahl der Verkehrstoten auf ein Rekordtief gedrückt hat, ist im April wieder traurige Normalität eingekehrt.
[mehr…]
Verkehrstote in Europa
Die Sicherheit im Straßenverkehr verbessert sich in Europa nur schleppend. Auch Deutschland kommt lediglich langsam voran.
[mehr…]
Tesla

Werbung verheißt mitunter mehr, als das Produkt hält. Aber Tesla habe es übertrieben mit seinem "Autopiloten", findet die Wettbewerbszentrale und hat den Autobauer wegen Irreführung der Verbraucher verklagt. Das Gericht hat schon eine Einschätzung.
[mehr…]
Führerschein mit 17
Vor 15 Jahren wurde das Gesetz angestoßen, dass 17-Jährigen den Führerschein ermöglichte. Obwohl das Fahren mit Begleitperson Risiken senkt, ist das Konzept nicht mehr so beliebt wie einst.
[mehr…]
Straßenverkehr

Die Straßen werden immer voller – die Stimmung sinkt. Die Mehrheit der Bundesregiert registriert zunehmende Aggression im Verkehr.
[mehr…]
Bosch Help Connect

Fahrer neuer Automodelle können sich bei einem Unfall auf einen automatischen Notruf verlassen. Motorradfahrer bald auch.
[mehr…]
Volvo-Kurvenassistent

Wer zu schnell um die Kurve fährt, landet im Graben. Oder auf der Gegenfahrbahn. In einem Volvo soll das künftig nicht mehr passieren.
[mehr…]
Initiative Reifenqualität

Die Elektromobilität schreitet voran und bringt einige Neuerungen mit sich, zum Beispiel zum Thema Reifen. Warum "normale" Reifen nicht für Elektroautos zu empfehlen sind, erklärt die Initiative Reifenqualität "Ich fahr auf Nummer sicher".
[mehr…]