25 Jahre ESP

Das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ist ein Meilenstein in der Geschichte der Verkehrssicherheit - und so etwas wie Anton van Zantens Lebenswerk. Vor 25 Jahren kam es auf den Markt. Ein heute legendärer Unfall brachte den Durchbruch.
[mehr…]
Reifen-Radar

Bislang nutzen Autos Radarsensoren vor allem zur Umfeldbeobachtung. Künftig sollen sie auch zur Selbstbetrachtung dienen.
[mehr…]
Zahl illegaler Autorennen steigt
Seit 2017 ist Rasen Straftatbestand. Und seitdem steigen die bundesweiten Fallzahlen - ob illegale Rennen, Einzelraser oder auf der Flucht vor der Polizei mit Höchstgeschwindigkeit.
[mehr…]
Fahrerassistenten in der Praxis

Die Technik moderner Fahrerassistenten ist noch lange nicht perfekt. Bei einem Praxistest in den USA kam es nun bemerkenswert häufig zu Fehlfunktionen.
[mehr…]
Crashtest von Airbag-Jacken für Biker

Airbag-Jacken bieten Motorradfahrern zusätzlichen Schutz im Falle eines Unfalls. Das klappt, wie sich in Crashtests gezeigt hat.
[mehr…]
Statistischer Unfallatlas

Wo passieren die meisten Unfälle? Wo werden häufig Personen verletzt? Auf diese Fragen und noch viele weitere gibt der interaktive Unfallbericht Antwort.
[mehr…]
Unfallstatistik

Die Corona-Pandemie sorgte für Niedrigstände in der offiziellen Unfallstatistik. Auch im vergangenen Mai wurde eine historische Marke erreicht.
[mehr…]
Autonomes Fahren
Bis vollautonome Fahrzeuge auf unseren Straßen unterwegs sind, müssen noch einige Hürden genommen werden. Technologiespezialist VIA Technologies erläutert, mit welchen vier Schritten die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Assistenzsystemen auf dem Weg zum autonomen Fahren vorangetrieben werden kann.
[mehr…]
Unfallstatistik

Zu schnell oder mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs zu sein, erhöht das Unfallrisiko mit Todesfolge.
[mehr…]
Verkehrssicherheitsaktion

Im Herbst ruft der Zentralverband Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe wieder zum kostenlosen Licht-Test in Autohäusern und Werkstätten auf. Partner in diesem Jahr ist Mitsubishi.
[mehr…]