EuroNCAP-Crashtest

Fünf Sterne sind trotz regelmäßig verschärfter Testbedingungen so etwas wie das Standardergebnis beim Euro-NCAP-Crashtest. Diesmal verfehlten allerdings gleich vier Autos die Bestwertung.
[mehr…]
Unfallbilanz 2019

Die Zahl der Verkehrstoten wird sich in 2019 um sechs Prozent verringert, prognostiziert die BASt. Sie wäre somit so niedrig wie nie zuvor.
[mehr…]
Autonomes Fahren

Um Autos sicherer und autonomer zu machen, sollen Innenraumkameras wichtige Dienste leisten. Auch Bosch ist dabei, entsprechende Techniken zur Serienreife zu bringen.
[mehr…]
Personalie

Führungswechsel im Kraftfahrt-Bundesamt: Der Diplomingenieur Richard Damm wird Nachfolger von Ekhard Zinke, der im Januar 2020 in den Ruhestand geht.
[mehr…]
Sicherheit von E-Autos

Medienberichte über brennende E-Autos sorgen immer wieder für Aufregung. Doch geraten die Stromer wirklich leichter und häufiger in Brand als Diesel und Benziner?
[mehr…]
Unfallstatistik

Seit Jahrzehnten geht die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland zurück. Das noch laufende Jahr wird diesen Trend voraussichtlich fortsetzen.
[mehr…]
Hochenergie-Akkus

Der Lithium-Ionen-Akku bietet noch großes Optimierungspotenzial. Karlsruher Forscher haben nun einen Teil davon gehoben.
[mehr…]
EuroNCAP-Crashtest

Gleich ein Dutzend neue und überarbeitete Pkw mussten sich dem letzten Crahstest des Jahres stellen. Die meisten glänzten – einen Ausfall gab es aber auch.
[mehr…]
Bilanz zur E-Call-Pflicht

Der automatisierte Notruf soll seit 2018 helfen, die Opferzahlen im Straßenverkehr zu senken. Doch das System hat noch Schwächen.
[mehr…]
Licht-Test 2019

Während die Pkw beim diesjährigen Licht-Test besser abgeschnitten haben, fällt das Ergebnis bei den Nutzfahrzeugen nicht so positiv aus. Rund ein Drittel hatte auf dem Prüfstand Schwierigkeiten.
[mehr…]