Interaktiver Unfallatlas
Welche Straße in der eigenen Stadt besonders unfallträchtig ist, können Bürger nun im aktualisierten Unfallatlas nachschauen. Erstmals auch im nordöstlichsten Bundesland.
[mehr…]
Schadenbilanz der Kfz-Versicherungen

Die Unwetter der letzten Wochen waren meist räumlich begrenzt. Doch über fast zwei Wochen gab es rund 275.000 Schäden an Kraftfahrzeugen.
[mehr…]
Abgasuntersuchung

Bisher mussten Werkstätten und Autohäuser ihre Abgasmessgeräte jedes Jahr sowohl eichen als auch kalibrieren lassen. Ersteres soll nach einem Beschluss des Bundeskabinetts künftig entfallen.
[mehr…]
Unfallforscher

Statt starren Tempolimits könnten wechselnde Systeme den Verkehr gezielter steuern, erklärt ein Unfallforscher. Dafür müsse man aber auch Geld in die Hand nehmen.
[mehr…]
EuroNCAP

Zwei neue Modelle und Varianten bestehender Modelle: EuroNCAP hat wieder Sterne verteilt.
[mehr…]
VDA

VDA-Chefin Hildegard Müller hat sich erneut gegen ein Tempolimit auf Autobahnen ausgesprochen. Auf Strecken ohne Tempolimit gebe es nicht mehr Unfälle, und die Digitalisierung würde das Fahren künftig noch sicherer machen.
[mehr…]
Unfallstatistik 2020

Corona hat das Land 2020 zeitweise stillstehen lassen. Das lässt sich auch an den nun veröffentlichten endgültigen Unfallzahlen ablesen.
[mehr…]
Straßenverkehr
Der aktuelle Verkehrssicherheitsreport der Prüforganisation Dekra belegt, dass Männer deutlich häufiger Unfälle verursachen als Frauen. Der zweite große Risikofaktor ist das Alter – vor allem die jüngsten und ältesten sind gefährdet.
[mehr…]
5G-Projekt

Vodafone, Porsche und der Kartendienst Here wollen erproben, wie 5G-Technologie und hochpräzise Lokalisierung den Verkehr der Zukunft sicherer machen und die Zahl der Unfälle reduzieren können.
[mehr…]
Unfallstatistik

Verkehrsunfälle auf Landstraßen fallen häufig schwer aus. Mehr als die Hälfte der Verkehrstoten kamen im vergangenen Jahr dort ums Leben.
[mehr…]