Unfallwarnung bei Roboterautos
Automatisierte Autos sollen künftig sicherer fahren als der Mensch. Dabei könnte auch ein KI-System der TU München helfen.
[mehr…]
Unfall-Statistik
Die neuartigen E-Scooter werden vor allem von Fußgängern oft als Bedrohung wahrgenommen. Ihr Anteil am deutschen Unfallgeschehen ist allerdings eher gering, wie neue Zahlen zeigen.
[mehr…]
Unfallstatistik
Seit Corona vermeldet das Statistische Bundesamt immer neue Tiefstände bei den Verkehrstoten. Der Januar 2021 macht da keine Ausnahme. Ganz im Gegenteil.
[mehr…]
Rolle Rückwärts
Nach massiver Kritik hat Bundeskanzlerin Angela Merkel beschlossen, die geplante "Osterruhe" wieder zu kippen. Die Entscheidung fiel aufgrund einer kurzfristigen Rücksprache mit den Ministerpräsidenten am Mittwoch Vormittag. Die Autoindustrie hat die Entscheidung begrüßt.
[mehr…]
Umstellung auf Sommerzeit

Ende März gilt wieder die Sommerzeit. Auf Autofahrer müssen sich auf Begegnungen mit Wildschweinen und Co. einstellen.
[mehr…]
Nachrüst-Assistenten bei Scania

Abbiege- und Rangierunfälle mit Lkw lassen sich mit technischen Helfern häufig vermeiden. Scania bietet entsprechende Assistenten nun zur Nachrüstung an.
[mehr…]
eCall zum Nachrüsten

Seit einigen Jahren gehört bei neuen Autos eCall zum Ausstattungsstandard. Für alte Fahrzeuge bieten sich mehrere Möglichkeiten, diese Technik nachzurüsten.
[mehr…]
Roboterautos

Mercedes und Audi können es in der Theorie. Honda bringt es nun auf die Straße: das hochautomatisierte Fahren.
[mehr…]
Neue Terminologie für autonome Autos

Das Sprechen über autonome Autos soll einfacher werden. Die Bundesanstalt für Straßenwesen hat eine neue Terminologie entwickelt.
[mehr…]
Bosch Help Connect

Bereits vergangenes Jahr hat Bosch die Notruf-Funktion Help Connect vorgestellt. Motorradfahrer können den kostenpflichtigen Dienst ab sofort mit Hilfe der Calimoto-App nutzen.
[mehr…]