Drei Jahre eCall

Der automatische Unfall-Notruf eCall soll hunderte Autofahrerleben pro Jahr retten. Bislang klappt das nur mäßig gut.
[mehr…]
MAN

Ein neuer Totwinkel-Assistent in Lkw soll Radfahrer und Fußgänger im Verkehr besser vor Unfällen schützen. Andere Hersteller wie Daimler bieten derartige Systeme bereits seit einigen Jahren an. Aktuell sind die Systeme - noch - freiwillig.
[mehr…]
Jubiläum

Bekannt ist das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg für die "Punkte" von Verkehrssündern. Doch die oberste Bundesbehörde für den Straßenverkehr ist viel mehr. Vor 70 Jahren wurde das KBA gegründet.
[mehr…]
Schadenbilanz der Kfz-Versicherer

Die Flutkatastrophe hat eine Menge Autos zerstört. Es war aber nicht der größte Schaden an Fahrzeugen dieses Jahr.
[mehr…]
Mercedes-Unfallforschung in London

Wie vermeidet man Unfälle? Mercedes will Unfallschwerpunkte in der Stadt erkennen, bevor es kracht.
[mehr…]
Hilfe für Opfer der Flutkatastrophe

Bei der Flutkatastrophe Mitte Juli wurden in großer Zahl Autos beschädigt oder zerstört. Sammelbesichtigungen sollen nun für schnellere Hilfe bei den Betroffenen sorgen.
[mehr…]
Unfallstatistik
Im Mai gab es weniger Verletzte und Tote als noch vor einem Jahr.
[mehr…]
Kindertransport per Fahrrad

Für den Kindertransport per Fahrrad kommen mittlerweile mehrere Systeme im Alltag zum Einsatz. Doch der Nachwuchs ist bei Unfällen nicht überall gleich gut geschützt.
[mehr…]
Flutkatastrophe

Durch die Wassermassen sind zahlreiche Schäden an Fahrzeugen entstanden. Aber wer kommt dafür auf? Die Experten vom Automobilclub Deutschland klären auf.
[mehr…]
Hochauflösende Karten

Ohne gute Karten dürften automatisierte Autos Orientierungsschwierigkeiten bekommen. Bosch arbeitet nun an passenden Daten – und bedient sich dabei der Schwarmintelligenz.
[mehr…]