Kindersicherheit im Auto

Das Anschnallen der Kinder im Auto ist mittlerweile selbstverständlich, ein Problem ist jedoch die falsche Nutzung von Kindersitzen.
[mehr…]
Fahrzeug-Schadensbilanz der Flutkatastrophe
Die Flutkatastrophe im Juli hat immense Schäden auch an Fahrzeugen verursacht. Allerdings sorgte ein anderes Unwetter für noch höhere Fahrzeugschäden.
[mehr…]
Schadensregulierung

Bei der tragischen Flutkatastrophe wurden neben Häusern und Infrastruktur auch tausende Autos zerstört. Um eine schnelle Schadensregulierung zu gewährleisten, hat der Versicherer Sammelbesichtigungsplätze eingerichtet. Aktuell stehen noch drei Plätze zur Verfügung.
[mehr…]
Unfallstatistik 1. Halbjahr 2021
Weniger Unfälle, weniger Verletzte, weniger Tote. Das erste Halbjahr zeigte positive Tendenzen im Straßenverkehr.
[mehr…]
Johanniter wollen mit QR-Code Leben retten

Seit Anfang des Jahres gilt Gaffen als Straftat. Wen das noch nicht vom Fotografieren eines Unfalls abhält, den warnen Rettungsdienste jetzt plakativ.
[mehr…]
Nach Auffahrunfällen

Teslas Fahrassistenzsystem "Autopilot" wird nach einer Reihe von Auffahrunfällen erneut von der US-Verkehrsbehörde NHTSA untersucht. Sie verwies am Montag auf elf Vorfälle zwischen Januar 2018 und Juli 2021, in denen Teslas Elektroautos auf am Straßenrand parkende Notfall-Fahrzeuge auffuhren. Dabei gab es der NHTSA zufolge 17 Verletzte und einen Todesfall.
[mehr…]
Pilotprojekt mit intelligenten Ampeln

Bei einer Einsatzfahrt droht Polizei und Feuerwehr an jeder Kreuzung eine Verzögerung oder sogar ein Unfall. Eine neue Technik könnte künftig für schnelle und freie Passage sorgen.
[mehr…]
Neue Konnektivitäts-Funktion

Das Fahrwerk neuer Mercedes-Modelle ist nicht nur besonders sanft, sondern auch ausgesprochen kommunikativ. Davon profitieren jetzt auch ältere Fahrzeuge.
[mehr…]
Personalie

Zum 1. November 2021 wird Markus Oeser neuer Präsident der Bundesanstalt für Straßenwesen. Er übernimmt die Nachfolge des verstorbenen Präsidenten Stefan Strick.
[mehr…]
ADAC-Test

Der ADAC hat 9 Lkw-Abbiegeassistenten zum Nachrüsten getestet. Zwei Systeme erreichten die Note "gut" und drei die Bewertung "befriedigend", vier wurden mit "mangelhaft" eingestuft.
[mehr…]