Projekt mit Telekom

07.06.2021
Conti erweitert Kollisionswarnung für Radfahrer

Kollisionswarnung Continental Telekom Ein digitales Kollisionsschutz soll künftig Abbiegeunfälle mit Radfahrern- oder Fußgängern verringern. Das gemeinsame System des Zulieferers und Mobilfunkspezialisten soll auf der Messe ITS in Hamburg präsentiert werden. [mehr…]

Umfrage

04.06.2021
Hälfte der Deutschen für eine Form von Tempo 30 in der Stadt

Tempo-30-Zone Einer repräsentativen Umfrage zufolge könnte sich jeder zweite Deutsche eine Form von Tempo 30 in Städten vorstellen, zum Beispiel nachts. Ein pauschales Tempolimit von 30 km/h auf allen städtischen Straßen befürworten nur 17 Prozent der Befragten. [mehr…]

Anordnung Tempo 30

03.06.2021
Städte fordern mehr Möglichkeiten

Städte fordern ein leichteres Prozedere um an bestimmten Orten Tempo 30 Zonen anordnen zu können. Damit soll die Verkehrssicherheit erhöht werden. [mehr…]

Neues Programm

02.06.2021
Bundesregierung will Verkehrssicherheit verbessern

Unfall Fahrradunfall Das Bundeskabinett beschließt ein neues Verkehrssicherheitsprogramm - einen Tag vor dem Weltfahrradtag. Gerade der Radverkehr nimmt zu, damit aber auch Gefahren. Worum es in dem Programm geht. [mehr…]

Weniger Lkw-Unfälle

28.05.2021
Brummis werden sicherer

Lkw E-Scooter Die strengeren Anforderungen an die Sicherheitsausstattung von Lkw haben offenbar einen Effekt: In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Unfälle mit den Trucks gesunken. [mehr…]

EuroNCAP-Crashtest

27.05.2021
Bestnoten für Genesis

Crashtest Genesis G80 Volle Sternenzahl für die beiden Premieren-Modelle: Genesis hat die erste kleine Hürde bei seinem Europa-Start genommen. [mehr…]

Autonomes Fahren

26.05.2021
Stop and Go in die Zukunft

Karlsruhe EVA-Shuttle Zuckeln, ausweichen, anhalten: Ein Karlsruher Stadtteil testet den fahrerlosen E-Bus auf Abruf. Die einen sind entzückt, die anderen genervt. Denn bei Gefahr stoppt der Minibus. Ist er zu defensiv? Das Modellprojekt wird bundesweit beachtet. [mehr…]

Unfallstatistik

25.05.2021
Zahl der Verkehrstoten im März gestiegen

Seit Jahren ist die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland im steten Sinkflug. Der vergangene März macht da eine Ausnahme. Schuld für den relativen Anstieg ist der erste Lockdown. [mehr…]

Zukunft des Kraftfahrt-Bundesamts

21.05.2021
Mehr Geld, mehr Aufgaben

Das Kraftfahrt-Bundesamt wird wichtiger. Mit den neuen Aufgaben fließt mehr Geld nach Flensburg.   [mehr…]

Gutachten-Vergabe

19.05.2021
GTÜ und DAT schließen Kooperationsvertrag

Schadengutachten GTÜ Die beiden Partner haben vereinbart, ihr Auftragsmanagement für Sachverständigen-Gutachten zusammenzulegen. Dadurch wollen die beiden Partner ihre Präsenz im Markt stärken. Sachverständige anderer Prüfdienste sollen dabei aber nicht benachteiligt werden, so das Versprechen [mehr…]
2411 Einträge (531 bis 540) « 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 »

Frage des Monats

PDF-Download

Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung

Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »

Datenblätter

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »

Mini-Abo

Maxi-Paket zum Mini-Preis

Testen Sie jetzt drei Ausgaben der VKU zum Mini-Preis. Keine Kündigung nötig! mehr »

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter! mehr »
Abonnieren Sie die VKU noch heute Hier klicken »

Datenblätter-Archiv

Datenblätter

Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Fahrzeugmodelle und technische Daten. mehr »

News aus der Autobranche

AUTOHAUS Online

Tagesaktuelle News, spannende Bildergalerien und die heißesten Autovideos gibt es hier »

Jahresinhaltsverzeichnis 2024

VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU auf einen Blick

Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU-Ausgaben 2024 zum Download! mehr »