Die "Vision Zero Map" von Dekra zeigt

17.05.2021
Mehr als 1.200 Städte ohne Verkehrstote in einem Jahr

DEKRA Beim Thema Verkehrssicherheit stehen meistens Unfallstatistiken im Mittelpunkt. Vor allem die Zahlen von Verletzten und Getöteten als zählbare Belege für Risiken und Gefahren, also für die Verkehrsunsicherheit. Umgekehrt macht die "Vision Zero Map" von Dekra tatsächlich die Verkehrssicherheit sichtbar. Sie verzeichnet Städte, die seit 2009 mindestens in einem Jahr das wichtigste Ziel erreicht haben: keine Verkehrstote.
[mehr…]

Neues Forschungsprogramm

14.05.2021
Stressfrei Rad und Auto fahren

BASt Um das Radfahren – insbesondere innerorts – sicherer zu machen, hat die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) das Forschungsprogramm "Sicheres Radfahren in einem gemeinsam genutzten Straßenraum" aufgestellt. Ziel ist die Förderung des rücksichtsvollen Miteinanders im Straßenverkehr. [mehr…]

Pkw-Antriebsarten

12.05.2021
Forscher favorisieren E-Auto

Mit Wasserstoff als Treibstoff könnte der Verbrenner-Pkw in die Nachspielzeit kommen. Das Potsdam-Institut für Klimafolgen-Forschung favorisiert jedoch das batterieelektrische E-Auto zur Erreichung unserer Klimaziele. [mehr…]

Fahrradhelme

10.05.2021
Die meisten verzichten auf den Schutz

Statistik Radfahrer Helm Fahrradhelme können vor schweren Verletzungen schützen. Trotzdem trägt nur rund ein Drittel der Deutschen Fahrradhelme immer oder oft. [mehr…]

Vernetzte Fahrzeuge

03.05.2021
Autobahnen starten die Kommunikation

Die deutschen Autobahnen werden smart. Auf ersten Teilstrecken gibt es nun eine automatische Baustellenwarnung.   [mehr…]

Mercedes-Lkw

30.04.2021
Abbiege-Assistent zum Nachrüsten

Mercedes-Benz Actros Abbiegeassistent Assistenten helfen, Unfälle beim Rechtsabbiegen zu vermeiden. Mercedes bietet nun Nachrüstlösungen für aktuelle Lkw-Modelle an. [mehr…]

DLR-Forschungsprojekt

29.04.2021
Grüne Welle für Blaulichter

Feuerwehr Braunschweig Bei Alarmfahrten von Feuerwehr und Notärzten wird jede Kreuzung zum Hindernis. Ihnen eine Grüne Welle zu ermöglichen, bietet viele Vorteile. Die Technik dafür wurde nun erfolgreich in Braunschweig getestet. [mehr…]

Spannung unterm Sitz

28.04.2021
Was bei der E-Auto-Sicherheit zu beachten ist

Technisch sind Elektrofahrzeuge eine ganz andere Welt als Verbrenner. Der Einsatz starker Batterieakkus und Leistungselektronik bringt auch andere Schutzregeln mit sich, die Verbraucher, Werkstätten und Unfallhelfer berücksichtigen sollten. Eine Auswahl zentraler Punkte.
[mehr…]

Sicherheitsstrategie

26.04.2021
Renault-Autos sollen maximal 180 km/h fahren

Der Importeur will künftig das Tempo seiner Neuwagen auf 180 km/h begrenzen. Damit soll ein Beitrag zur Verringerung der Unfälle im Straßenverkehr geleistet werden. [mehr…]

Verbrauchermagazin

23.04.2021
Gefährliche Mängel bei Teslas "Autopilot"

Tesla Model Y Ingenieuren sei es gelungen, auf einer Teststrecke den Autopiloten beim Tesla Model Y trotz leeren Fahrersitzes zu aktivieren. Dieses Szenario kann auf öffentlichen Straßen einen Gefahr darstellen, teilte ein US-Verbrauchermagazin mit. [mehr…]
2411 Einträge (541 bis 550) « 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 »

Frage des Monats

PDF-Download

Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung

Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »

Datenblätter

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »

Mini-Abo

Maxi-Paket zum Mini-Preis

Testen Sie jetzt drei Ausgaben der VKU zum Mini-Preis. Keine Kündigung nötig! mehr »

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter! mehr »
Abonnieren Sie die VKU noch heute Hier klicken »

Datenblätter-Archiv

Datenblätter

Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Fahrzeugmodelle und technische Daten. mehr »

News aus der Autobranche

AUTOHAUS Online

Tagesaktuelle News, spannende Bildergalerien und die heißesten Autovideos gibt es hier »

Jahresinhaltsverzeichnis 2024

VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU auf einen Blick

Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU-Ausgaben 2024 zum Download! mehr »