Getötete Fahrradfahrer im Straßenverkehr (1980 bis 2022)

Die Zahl der getöteten Fahrradfahrer ist im Vergleich zu vor 40 Jahren deutlich gesunken. Doch eine Altersgruppe ist mittlerweile sehr gefährdet.
[mehr…]
Unfallstatistik 2022

Während der Corona-Pandemie haben Lockdowns und Reisebeschränkungen die Zahl der Verkehrstoten sinken lassen. Der Effekt hält offenbar an.
[mehr…]
Kfz-Versicherung

Die heftigen Unwetter der vergangenen Wochen haben ganz schön gewütet. Die Schäden Autos sind hoch.
[mehr…]
Hauptversammlung

Die Deutsche Verkehrswacht hat sich für ein Tempolimit auf Autobahnen und Landstraßen ausgesprochen. Zudem sollten Kommunen die Möglichkeit erhalten, Tempo 30 vor Ort selbstständig und bedarfsgerecht auszuweisen.
[mehr…]
Neuer Kreuzungsassistent

Notbremssysteme sind in chaotischen Verkehrssituationen schnell überfordert. Nissan bereitet nun den Start einer leistungsfähigeren Variante vor.
[mehr…]
Unfallstatistik

Der Straßenverkehr forderte in diesem April weniger Opfer als im Vorjahr. Die Gesamtjahresbilanz fällt aber gemischt aus.
[mehr…]
Urteil zu Alkohol

Darf man nach erwiesenem Drogen- oder Alkoholeinfluss künftig mit Fahrrädern oder E-Scootern unterwegs sein? Ja, urteilte jetzt der Bayerische Verwaltungsgerichtshof - und kassierte zwei bisherige Entscheidungen zum Thema.
[mehr…]
Ältere Fußgänger

Senioren werden bei Verkehrsunfällen oft besonders schwer verletzt. Auto- und Zweiradfahrer sollten vor allem auf ältere Fußgänger Rücksicht nehmen.
[mehr…]
Unfallstatistik

Während die beiden ersten Monate des Jahres noch für Anstiege bei den Verkehrstoten und Verletzten sorgten, brachte der März eine leichte Entwarnung.
[mehr…]
Für mehr Sicherheit

Die EU plant, künftig Verkehrsdaten im größeren Umfang auszutauschen, zur Erhöhung der Effizienz und Sicherheit. Die Informationen sollen in eine nationale Datenbank aufgenommen werden, die dann EU-Ländern, Unternehmen und Verbrauchern gemeinsam zur Verfügung stehen sollen.
[mehr…]