Senioren am Steuer

Sollten Autofahrer über 70 künftig alle fünf Jahre überprüfen lassen, ob sie noch fahrtauglich sind? Wie kann die Verkehrssicherheit erhöht werden? Führerscheinpläne der EU-Kommission haben eine Diskussion befeuert.
[mehr…]
Unfallstatistik
Auf deutschen Straßen ist es wieder gefährlicher geworden. Im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit liegen die Opferzahlen aber weiterhin niedrig.
[mehr…]
MPU-Vorbereitung

Eine Trunkenheitsfahrt kann einschneidende Folgen haben. Vor allem, wenn für die Rückgabe des Führerscheins eine MPU nötig wird. Auf diese sollte man sich besser gut vorbereiten.
[mehr…]
Unfallstatistik
2022 sind wieder mehr Menschen auf deutschen Straßen ums Leben gekommen. Besonders stark gestiegen sind die Unfallzahlen bei Fahrrädern und E-Scootern. Bessere Infrastruktur würde Unglücke verhindern, meint der TÜV-Verband.
[mehr…]
E-Scooter
Bei einer Bürgerbefragung in Paris hat sich eine deutliche Mehrheit gegen Leih-E-Scooter ausgesprochen. Auch hierzulande werden Forderungen gegen Verleiher nach mehr Sicherheit laut.
[mehr…]
Gefährlicher Vollmond

Viele Menschen glauben an den Einfluss der Mondphasen auf ihr Leben. Die Kfz-Versicherungsstatistik scheint ihnen Recht zu geben.
[mehr…]
Schutz vor Mardern

Zwischen April und Juni ist die Gefahr von Marderschäden am Auto besonders hoch. Das Risiko lässt sich minimieren, aber kaum ganz ausschließen.
[mehr…]
Unfalltote an Bahnübergängen

Jedes Jahr kommt es an Bahnübergängen zu tödlichen Unfällen. 2022 waren es mehr als sonst. Die Schuldfrage ist meist eindeutig.
[mehr…]
Unfallstatistik

Im Januar gab es einen Anstieg bei Straßenverkehrsunfällen. Auch die Zahl der Opfer hat zugenommen.
[mehr…]
Umstellung auf Sommerzeit

Samstagnacht wird kurz. Das kann mehrere Tage lang nachwirken.
[mehr…]