Autonomes Fahren

"Inakzeptabel hoch" sei die Unfallrate bei selbst fahrenden Autos, schimpft Qualcomm-Technologievorstand Grob. Die Politik müsse klare Vorgaben machen.
[mehr…]
ADAC-Pannenhelfer

Der ADAC musste im vergangenen Jahr 70.000 Mal seltener wegen einer Autopanne ausrücken als 2016. Insgesamt kamen die Pannenhelfer 2017 auf über vier Millionen Einsätze.
[mehr…]
Recht: Autofahren im Winter

Im Winter lauern viele Tücken auf Autofahrer – auch rechtlicher Art. Das fängt bei den richtigen Reifen an und hört beim Waschen des Autos noch nicht auf.
[mehr…]
Verbreitung von Assistenzsystemen

Moderne Assistenten sind seit Jahren in vielen Pkw-Modellen zu haben. In der breiten Fahrzeugmasse sind sie aber bislang noch selten zu finden.
[mehr…]
Gefahr zu Karneval

In der Karnevalszeit setzen sich viele Jecken morgens unausgeschlafen ans Lenkrad. Auch wenn man bereits nüchtern ist, kann das bedenklich sein.
[mehr…]
Verkehrsregeln im Parkhaus

Entgegen eines gängigen Vorurteils gilt auch im Parkhaus die Straßenverkehrsordnung. Zumindest in der Regel.
[mehr…]
Goslar 2018

Beim Deutschen Verkehrsgerichtstag 2018 drehten sich die Diskussionen nicht nur darum, wie man die Straßen sicherer machen kann. Es ging auch über die Zukunft der traditionsreichen Veranstaltung.
[mehr…]
Verkehrsexperte

Unfälle mit abbiegenden Lastwagen, bei denen Radfahrer getötet oder verletzt werden, sorgen immer wieder für Empörung. Besonders stark betroffen laut UDV: Seniorinnen.
[mehr…]
Empfehlungen des VGT 2018
Drängeln, dicht Auffahren, Rasen, Überholen im Überholverbot: Wer andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringt, soll nach dem Willen des Verkehrsgerichtstages in Zukunft härter bestraft werden.
[mehr…]
Hyundai

Bei einem Überschlag können Passagiere aus dem Auto herausgeschleudert werden – vor allem bei geöffnetem Glasdach. Ein neues Schutzsystem von Hyundai soll das verhindern.
[mehr…]