Zunehmende Aggressivität im Verkehr

Auffahren, Drängeln, dauerhaftes Linksfahren, Behindern, Parken in zweiter Reihe, Blockieren: Die Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr nimmt zu – da sind sich Fachleute einig. Der Verkehrsgerichtstag diskutiert darüber, ob höhere Bußgelder eine Lösung sind.
[mehr…]
Roboterwagen

Nach dem Zusammenstoß mit einem selbstfahrenden Chevy Bolt ist ein Motorradfahrer aus San Francisco gegen den US-Autokonzern General Motors vor Gericht gezogen. Die Ansichten über die Unfallursache sind unterschiedlich.
[mehr…]
Statistiker

E-Bikes werden immer beliebter. Die Zahl der schweren Unfälle steigt. Oft trifft es Senioren.
[mehr…]
Unfallforscher

Wenn Autos erst einmal vollautomatisch fahren, scheidet der Mensch als Unfallursache aus, hoffen Optimisten. Doch solange der Fahrer beim teilautomatisierten Fahren hin und wieder eingreifen muss, steige das Unfallrisiko, mahnt die Unfallforschung der Versicherer.
[mehr…]
Ablenkung durch Mitfahrer

Beinahe alle Teilnehmer einer Umfrage der Allianz-Unfallforschung fühlen sich durch Mitfahrer im Auto abgelenkt.
[mehr…]
Unfallstatistik

Obwohl im vergangenen November mehr Menschen im Verkehr ums Leben kamen als im Vergleichsmonat 2016, sinkt insgesamt das Risiko, auf deutschen Straßen verletzt oder getötet zu werden.
[mehr…]
Allianz kontra Autoindustrie

Ein modernes Auto ist eine rollende Datenbank – und das zieht Streit nach sich. Autokonzerne und Versicherer rangeln um die Daten. Die Allianz-Versicherung positioniert sich nun gegen die Industrie.
[mehr…]
Umfrage zu Unfalldatenspeichern

Eine Black Box im Auto kann helfen, die Schuldfrage bei Unfällen zu klären. In der deutschen Bevölkerung hat die Technik aber keine große Unterstützung.
[mehr…]
Verkehrssicherheit

Vorbild Frankreich? Der SPD-Politiker Martin Burkert hält eine Herabsetzung des Tempolimits "bei Straßen bis sechs Metern Breite" auch in Deutschland für sinnvoll.
[mehr…]
Frankreich senkt Maximalgeschwindigkeit

Auf einer gut ausgebauten Landstraße zwangsweise mit 80 km/h vor sich hinbummeln? Das führt zu Autofahrer-Frust. Besser ist eine andere Lösung.
[mehr…]