Elektroauto

Ein tödlicher Crash mit einem Model X ruft Top-Ermittler der Behörde NTSB auf den Plan. Diesmal könnte es auch grundsätzlich um den Umgang mit Elektroautos bei Unfällen gehen.
[mehr…]
Testgelände für Roboterautos

Wie arbeiten Software und Sensoren automatisierter Autos im Alltagsverkehr der Stadt? Das soll bald auf einem Testgelände in Aachen erprobt werden. Ganz ohne Gefahr.
[mehr…]
In eigener Sache
In den vergangenen Wochen haben sich Kriminelle wiederholt telefonisch als Mitarbeiter von Springer Fachmedien München ausgegeben, um Kontodaten einzufordern. Der Verlag hat mit diesem Vorgehen jedoch nichts zu tun.
[mehr…]
Unfallstatistik Januar 2018

Auch im Januar sind weniger Menschen auf der Straße ums Leben gekommen, obwohl die Zahl der schweren Unfälle gestiegen ist.
[mehr…]
Roboterwagen-Programm

Nachdem ein selbstfahrendes Auto von Uber eine Fußgängerin tötete, richtet sich die Aufmerksamkeit auf das Programm des Fahrdienst-Vermittlers. Internen Unterlagen zufolge lief dort nicht alles glatt.
[mehr…]
Uber-Unfall

Nach dem tödlichen Unfall mit einem Uber-Robocar zeigen sich Experten überrascht davon, dass der Wagen trotz seiner vielen Sensoren nicht reagiert zu haben scheint.
[mehr…]
Fußgänger-Sicherheit

Donald Trump hat Fußgänger-Crashtests als "Bowling" bezeichnet. Experten reagieren genervt. Und sind besorgt.
[mehr…]
Tödlicher Unfall mit Roboterwagen

Ein Roboterwagen von Uber hat in den USA eine Fußgängerin getötet. Da dieser Unfall den Weg der Autobranche zu selbstfahrenden Autos stark beeinflussen könnte, wird er nun von mehreren US-Behören untersucht.
[mehr…]
Studie

Nach einer Studie der Hochschule in Kempten verursachen Fahrerassistenzsysteme mehr Stress als dass sie Fahrer entlasten. Forscher hatten Testpersonen in einen Fahrsimulator gesetzt, bei dem ein Spurhalteassistent unter realen Bedingungen aktiv war.
[mehr…]
Falschfahrer-Warnung per App

Bei der Warnung vor einem Geisterfahrer kann es um Sekunden gehen. Ein Radiosender alarmiert seine Hörer nun auch übers Smartphone.
[mehr…]