Tödliche Irrfahrt
Ein Rentner steht vor Gericht, weil er laut Staatsanwaltschaft Gas und Bremse seines Automatikautos verwechselt hat. Der Fall hatte bundesweit eine Debatte über die Kompetenz von Senioren im Straßenverkehr ausgelöst.
[mehr…]
HUK-Coburg
Obwohl laut DAT-Report in 46 Prozent der Fahrzeuge auf deutschen Straßen eine Einparkhilfe vorhanden ist, sank die Häufigkeit von Parkschäden in den letzten Jahren laut HUK-Coburg nicht.
[mehr…]
Crashs

Mit der Ultrakurzzeit-Röntgentechnologie lässt sich das Verhalten sicherheitsrelevanter Bauteile sogar in ihrem Inneren untersuchen.
[mehr…]
Unfallstatistik

Im Februar 2017 kamen exakt so viele Personen im Straßenverkehr ums Leben wie ein Jahr zuvor. Die bisherige Jahresbilanz zeigt aber weiterhin Verbesserungen.
[mehr…]
Jahrestagung

Bei ihrem Treffen am Donnerstag und Freitag in Dresden wollen die Minister aus Bund und Ländern auch das automatisierte Fahren diskutieren.
[mehr…]
Verkehrssicherheit

Die EU Kommission und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat wollen die Zahl der Verkehrstoten bis zum Jahr 2050 nahe null bringen. Dazu setzen sie auf Fahrassistenten.
[mehr…]
Assistenzsysteme

Der Notbremsassistent mausert sich langsam zur Standardausstattung bei Neuwagen. Bereits heute ist er bei mindestens jedem vierten Auto an Bord. Auch andere Helfer haben Konjunktur.
[mehr…]
Umweltbundesamt

Tempo 30 überall in der Stadt, schlägt das Umweltbundesamt vor. Was der Natur und dem Verkehrsfluss nützen soll, stößt aber auf deutliche Kritik bei Ländern und Kommunen. Auch die Autoindustrie wehrt ab.
[mehr…]
Stau-Unfälle
Der für Verkehrspolitik zuständige Unionsfraktionsvize Arnold Vaatz will, das verfügbare Technologien wie die im Notfall in die Fahrzeugsteuerung eingreifenden Fahrerassistenzsysteme standardmäßig zum Einsatz kommen.
[mehr…]
EuroNCAP-Crashtest

BMWs neue Businessklasse glänzt erwartungsgemäß im Crashtest. Nicht ganz so überzeugend hat hingegen der Fiat Doblo abgeschnitten.
[mehr…]