Autonomes Fahren

31.07.2017
Verbraucherschützer pochen auf Datenschutz

Bosch Autonomes Fahren Die Bedingung für eine weitergehende Nutzungen von Daten, die unterwegs entstehen, müsse generell die Zustimmung der Autofahrer sein, meint der Chef der Verbraucherzentralen. [mehr…]

ADAC

27.07.2017
Drei Kreuzungs-Assistenten im Test

Der ADAC hat drei Kreuzungs-Assistenten von Volvo, Audi und Mercedes getestet. Alle sind hilfreich, aber verbesserungswürdig. Einzig beim Volvo ist der Helfer serienmäßig an Bord. [mehr…]

60 Jahren Verkehrszentralregister

26.07.2017
Das große Geschäft mit dem Fahreignungstest

MPU Betrunken Auto gefahren, der Führerschein ist weg. Häufig bekommt man ihn nur über einen speziellen Eignungstest zurück. Darauf können sich Verkehrssünder mit Kursen vorbereiten. Ein Markt, der auch schwarze Schafe anzieht. [mehr…]

Unfallstatistik

25.07.2017
Mehr Verkehrstote im Mai

Der stetige Abwärtstrend bei den Verkehrstoten in Deutschland ist vorläufig gestoppt. Im Jahr 2017 verharrt die Zahl bislang auf Vorjahresniveau. Im Mai gab es sogar einen leichten Anstieg. [mehr…]

OLG Stuttgart

25.07.2017
Dashcam als Beweismittel zugelassen

Ein Verkehrsunfall wurde mit einer Autokamera aufgezeichnet. Vor dem Landesgericht wurden die Aufnahmen als Beweismittel nicht zugelassen. Anders das Oberlandesgericht: Es erlaubte die Verwertung in dem Schadensersatzprozess. [mehr…]

Mission Possible

25.07.2017Mit dem Opel Ampera E auf Langstreckenfahrt

Von Brüssel nach Rüsselsheim sind es etwas mehr als 400 Kilometer und mit einem normalen Auto ein Katzensprung. Mit Elektroantrieb mittlerweile auch. Und zwar nicht nur, wenn man einen teuren Tesla fährt. Denn auch mit dem Opel Ampera E schafft man die Strecke in einem Rutsch. Und trotzdem hat die Sache einen Haken. [mehr…]

Müdigkeit am Steuer

24.07.2017
Besonders im Alter ein Problem

Besonders bei älteren Menschen kann Müdigkeit am Steuer zum Problem werden. Mit einigen Tricks ist man trotzdem sicher unterwegs. [mehr…]

Tradition

24.07.2017
Vor 60 Jahren wurde das Verkehrszentralregister beschlossen

Im Wirtschaftswunder-Deutschland stieg die Zahl der Autos und auch der Unfälle. Deswegen wurde vor 60 Jahren die Verkehrssünderdatei auf den Weg gebracht. Obsolet sind die Punktesammler aus Flensburg bis heute nicht. [mehr…]

RFID im Kennzeichen

19.07.2017
Raser per Chip entlarven

Radarfalle Blitzer Vitronic Seit 60 Jahren lassen sich Raser nun in Radarfallen locken. Eine ganz neue Technik könnte jetzt mit dem letzten Problem der Behörden aufräumen. [mehr…]

Niedersachsen

18.07.2017
Pilotprojekt für BF16

Niedersachsens Verkehrsminister will künftig in Niedersachsen junge Menschen bereits mit 16 Jahren ans Steuer lassen. 2018 könnte ein Modellversuch starten. [mehr…]
2411 Einträge (1161 bis 1170) « 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 »

Frage des Monats

PDF-Download

Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung

Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »

Datenblätter

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »

Mini-Abo

Maxi-Paket zum Mini-Preis

Testen Sie jetzt drei Ausgaben der VKU zum Mini-Preis. Keine Kündigung nötig! mehr »

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter! mehr »
Abonnieren Sie die VKU noch heute Hier klicken »

Datenblätter-Archiv

Datenblätter

Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Fahrzeugmodelle und technische Daten. mehr »

News aus der Autobranche

AUTOHAUS Online

Tagesaktuelle News, spannende Bildergalerien und die heißesten Autovideos gibt es hier »

Jahresinhaltsverzeichnis 2024

VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU auf einen Blick

Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU-Ausgaben 2024 zum Download! mehr »