Autonomes Fahren

Die Bedingung für eine weitergehende Nutzungen von Daten, die unterwegs entstehen, müsse generell die Zustimmung der Autofahrer sein, meint der Chef der Verbraucherzentralen.
[mehr…]
ADAC

Der ADAC hat drei Kreuzungs-Assistenten von Volvo, Audi und Mercedes getestet. Alle sind hilfreich, aber verbesserungswürdig. Einzig beim Volvo ist der Helfer serienmäßig an Bord.
[mehr…]
60 Jahren Verkehrszentralregister

Betrunken Auto gefahren, der Führerschein ist weg. Häufig bekommt man ihn nur über einen speziellen Eignungstest zurück. Darauf können sich Verkehrssünder mit Kursen vorbereiten. Ein Markt, der auch schwarze Schafe anzieht.
[mehr…]
Unfallstatistik

Der stetige Abwärtstrend bei den Verkehrstoten in Deutschland ist vorläufig gestoppt. Im Jahr 2017 verharrt die Zahl bislang auf Vorjahresniveau. Im Mai gab es sogar einen leichten Anstieg.
[mehr…]
OLG Stuttgart
Ein Verkehrsunfall wurde mit einer Autokamera aufgezeichnet. Vor dem Landesgericht wurden die Aufnahmen als Beweismittel nicht zugelassen. Anders das Oberlandesgericht: Es erlaubte die Verwertung in dem Schadensersatzprozess.
[mehr…]
Mission Possible

Von Brüssel nach Rüsselsheim sind es etwas mehr als 400 Kilometer und mit einem normalen Auto ein Katzensprung. Mit Elektroantrieb mittlerweile auch. Und zwar nicht nur, wenn man einen teuren Tesla fährt. Denn auch mit dem Opel Ampera E schafft man die Strecke in einem Rutsch. Und trotzdem hat die Sache einen Haken.
[mehr…]
Müdigkeit am Steuer

Besonders bei älteren Menschen kann Müdigkeit am Steuer zum Problem werden. Mit einigen Tricks ist man trotzdem sicher unterwegs.
[mehr…]
Tradition
Im Wirtschaftswunder-Deutschland stieg die Zahl der Autos und auch der Unfälle. Deswegen wurde vor 60 Jahren die Verkehrssünderdatei auf den Weg gebracht. Obsolet sind die Punktesammler aus Flensburg bis heute nicht.
[mehr…]
RFID im Kennzeichen

Seit 60 Jahren lassen sich Raser nun in Radarfallen locken. Eine ganz neue Technik könnte jetzt mit dem letzten Problem der Behörden aufräumen.
[mehr…]
Niedersachsen
Niedersachsens Verkehrsminister will künftig in Niedersachsen junge Menschen bereits mit 16 Jahren ans Steuer lassen. 2018 könnte ein Modellversuch starten.
[mehr…]