Deutschland, Frankreich und Luxemburg

Auf der Strecke sollen Hersteller bei unterschiedlichen Fahrbahnen, Verkehrsleitsystemen und Mobilfunknetzen beispielsweise Systeme zum Überholen, Einfädeln und Bremsen testen können.
[mehr…]
Autonomes Fahren

Der Autobauer will in den einzelnen Märkten die unterschiedlichsten Fahrsituationen erleben, um die Grenzen des Systems auszutesten und landesspezifische Fahrmanöver kennenzulernen.
[mehr…]
Technik
Im Wettlauf um die Entwicklung von Roboterwagen-Technologie kommt mit Samsung ein weiterer starker Player dazu. Der Smartphone-Riese will dabei als Zulieferer die Hersteller beliefern.
[mehr…]
Dekra-Aktion gegen Handynutzung am Steuer

Die Augen während der Fahrt nur für Sekunden von der Straße zu nehmen ist gefährlich – doch viel zu viele Autofahrer tun es, wie die Dekra festgestellt hat. Mit Aufklebern will sie nun an das Risikobewusstsein appellieren.
[mehr…]
Unfallermittler

Die Analyse amerikanischer Spitzenermittler zum tödlichen Tesla-Crash im Mai 2016 enthält auch harsche Kritik am Elektroauto-Hersteller: Sein Autopilot-Assistent habe zugelassen, dass der Fahrer sich für längere Zeit ablenkte.
[mehr…]
GTÜ

Auf den Gesamtbestand an Autos in Deutschland hochgerechnet sind rund 9,6 Millionen Fahrzeuge mit ernsten technischen Mängeln unterwegs.
[mehr…]
Autonomes Fahren
Der Versicherer will sich die Schadensstatistiken für automatisiert fahrende Autos anschauen und die Ergebnisse in die Tarifgestaltung mit aufnehmen.
[mehr…]
Gericht

Nach Ansicht des Oberlandesgerichts Nürnberg wird durch die Aufzeichnung nicht in die Intims- oder Privatsphäre eingegriffen.
[mehr…]
EuroNCAP

Dass SUVs im Crashtest fünf Stern erhalten ist nichts Ungewöhnliches. In der aktuellen Runde hat es aber auch ein Kleinwagen geschafft. Für ein Elektromobil gab es hingegen nur vier Sterne.
[mehr…]
Software-Updates für Autos

Das Auto per Fingertipp auf dem Smartphone zum neuesten Software-Stand verhelfen? Daran arbeitet aktuell das Technologieunternehmen Bosch.
[mehr…]