Ablenkung durchs Smartphone

30.04.2019
Sie können vom Handy nicht lassen

Viele Autofahrer missachten immer noch das Handyverbot. Jeder 16te lässt sich von seinem Smartphone während der Fahrt ablenken, das hat eine Verkehrszählung des Automobilclubs Mobil in Deutschland ergeben. [mehr…]

Bosch setzt auf die Brennstoffzelle

29.04.2019
Wasserstofftechnik soll 2022 starten

Bosch Brennstoffzellentechnik Die Brennstoffzelle könnte in Zukunft beim E-Auto zur wichtigen Batterie-Alternative werden. Glaubt zumindest Bosch – und kündigt eine eigene Produktion an. [mehr…]

Neue Volvo-Assistenten

26.04.2019
Autos warnen Autos

Volvo-Modelle sprechen ab sofort andere mit anderen Autos und warnen sie vor Gefahren. Allerdings versteht sie zunächst noch kaum jemand. [mehr…]

Unfallstatistik

25.04.2019
Weniger Verkehrstote auf Deutschlands Straßen

Verkehrstote Unfalltote Unfall Auf deutschen Straßen kracht es immer noch häufig. Die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten war in den ersten zwei Monaten des Jahres aber immerhin rückläufig. [mehr…]

ADAC-Untersuchung

25.04.2019
Lkw-Abbiegeassistenten halten künftigen EU-Vorgaben nicht stand

Die derzeit verfügbaren Abbiegeassistenten für Lastwagen erfüllen aus Sicht des ADAC nicht die voraussichtlich ab 2022 geltenden EU-Anforderungen. [mehr…]

US-Verkehrsaufsicht

25.04.2019
Untersuchung von Airbags in 12,3 Millionen Fahrzeugen

Die US-Verkehrsbehörde warnt davor, dass Airbags des Zulieferers ZF wegen einer elektrischen Überlastung nicht wie vorgesehen bei einem Unfall auslösen. Betroffen sind Fahrzeuge der Autobauer Fiat Chrysler, Hyundai, Honda, Mitsubishi, Toyota und Kia des Bauzeitraumes 2011 bis 2019. [mehr…]

Pannenstatistik

24.04.2019
Größter Schwachpunkt bleibt die Batterie

ADAC Pannenstatistik 2019 Rund 52,1 Prozent der Pannen im letzten Jahr entfallen auf die Elektrik, alleine 42 Prozent sind auf die Batterie zurückzuführen, zeigt die aktuelle ADAC-Pannenstatistik. [mehr…]

Satellitennavigation

23.04.2019
Galileo könnte Autoverkehr sicherer machen

Hackerangriffe auf selbstfahrende Autos sind ein Alptraumszenario für Sicherheitsexperten. Hilfe könnte aus dem Weltraum kommen – in Form des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo. [mehr…]

Verkehrssicherheit

17.04.2019
Europaparlament stimmt für Hightech-Fahrhilfen

Neun von zehn Unfälle im Straßenverkehr gehen auf menschliches Versagen zurück. Die EU setzt deshalb auf mehr verpflichtende Technik in Pkw und Lkw. [mehr…]

"ZF coPILOT"

16.04.2019
Superhirn für teilautomatisiertes Fahren

ZF coPilot ZF hat zusammen mit Nvidia ein neues Technikpaket geschnürt, mit dem Autos mehr Aufgaben selbst übernehmen können. [mehr…]
2411 Einträge (841 bis 850) « 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 »

Frage des Monats

PDF-Download

Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung

Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »

Datenblätter

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »

Mini-Abo

Maxi-Paket zum Mini-Preis

Testen Sie jetzt drei Ausgaben der VKU zum Mini-Preis. Keine Kündigung nötig! mehr »

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter! mehr »
Abonnieren Sie die VKU noch heute Hier klicken »

Datenblätter-Archiv

Datenblätter

Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Fahrzeugmodelle und technische Daten. mehr »

News aus der Autobranche

AUTOHAUS Online

Tagesaktuelle News, spannende Bildergalerien und die heißesten Autovideos gibt es hier »

Jahresinhaltsverzeichnis 2024

VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU auf einen Blick

Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU-Ausgaben 2024 zum Download! mehr »