Großbritannien

26.04.2022
Handy-Verbot im Roboterauto

Während das hochautomatisierte Auto selbst fährt, darf der Fahrer sich mit verkehrsfremden Tätigkeiten beschäftigen. In Großbritannien ist aber eine Art der Beschäftigung weiterhin nicht erlaubt. [mehr…]

Notbremsassistent für Stadtbusse

25.04.2022
Mehr Sicherheit für innen und außen

ZF Notbremsassistent Notbremsassistenten kennt man bislang vor allem aus Pkw und Lkw. Nun ziehen sieh auch in den Omnibus ein. [mehr…]

Nach Corona-Tiefstand

22.04.2022
Wieder mehr Verkehrstote

Nach dem Tiefstand bei schweren Verkehrsunfällen im vergangenen Jahr steigen die Zahlen wieder an. Im Februar 2022 wurden mit 151 Verkehrstoten knapp 20 Prozent mehr Todesopfer registriert als im Vorjahresmonat.
. [mehr…]

Geschwindigkeitsverstöße

19.04.2022
Skoda- und Ford-Fahrer fahren am schnellsten

Nicht BMW-, Audi- oder Mercedes-Piloten sind die typischen Schnellfahrer. Die größten Temposünder sitzen in anderen Fabrikaten. [mehr…]

Motorrad-Unfälle

14.04.2022
Zu wenig gute Bremsen

Motorrad-ABS Unfall Sicheres Bremsen zählt zu den größten Herausforderungen beim Motorradfahren. Technik kann dabei helfen, ist aber häufig nicht vorhanden. [mehr…]

EuroNCAP-Crashtest

13.04.2022
Kein Sterneregen

Fünf Sterne im Crashtest waren lange Zeit ein Standardergebnis. Seit der Verschärfung der Kriterien hat sich das geändert, wie auch die aktuelle Testrunde zeigt. [mehr…]

Kinderunfallatlas

05.04.2022
Radeln und zu Fuß gehen wird sicherer

Kindersicherung im Auto Radelnde oder zu Fuß gehende Kinder sind auf deutschen Straßen sicherer unterwegs als zu Anfang des Jahrzehnts. Doch im Auto sind zuletzt mehr Unter-15-Jährige verunglückt. [mehr…]

Intelligente Ampeln

04.04.2022
Grüne Welle für Retter

Rettungsfahrzeug Ford Selbst unter Blaulicht müssen Rettungsfahrzeuge rote Ampeln vorsichtig und langsam passieren. Clevere Technik könnte für mehr Tempo bei der Einsatzfahrt sorgen. [mehr…]

Allianz-Studie zu Zweiradunfällen

30.03.2022
Unfallrisiken steigen

Fahrrad E-Bike Unfall Autofahren wird sicherer, Radfahren nicht. Vor allem E-Bike-Fahrer sind deutlich stärker gefährdet und verunglücken wesentlich häufiger. Dabei gäbe es eine einfache Lösung, um die Opferzahlen zu senken, findet eine Versicherung. [mehr…]

Umstellung auf Sommerzeit

25.03.2022
Auf andere Verkehrsteilnehmer achten

Wildwechsel Wildunfall Am letzten Wochenende im März wird die Uhr wieder vorgedreht. Das kann Probleme für Autofahrer bedeuten. [mehr…]
2411 Einträge (421 bis 430) « 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 »

Frage des Monats

PDF-Download

Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung

Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »

Datenblätter

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »

Mini-Abo

Maxi-Paket zum Mini-Preis

Testen Sie jetzt drei Ausgaben der VKU zum Mini-Preis. Keine Kündigung nötig! mehr »

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter! mehr »
Abonnieren Sie die VKU noch heute Hier klicken »

Datenblätter-Archiv

Datenblätter

Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Fahrzeugmodelle und technische Daten. mehr »

News aus der Autobranche

AUTOHAUS Online

Tagesaktuelle News, spannende Bildergalerien und die heißesten Autovideos gibt es hier »

Jahresinhaltsverzeichnis 2024

VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU auf einen Blick

Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU-Ausgaben 2024 zum Download! mehr »