Moderne Assistenzsysteme

Die Zahl und Leistungsfähigkeit von Pkw-Assistenzsystemen wächst und wächst. Viele Autofahrer kommen da nicht mehr mit, wie eine Umfrage jetzt nahelegt.
[mehr…]
Autonomes Fahren

Langsam rollen die ersten hochautomatisiert fahrenden Autos auf deutsche Straßen. Ein großer Teil der Bevölkerung beobachtet das mit Sorge.
[mehr…]
Bediensysteme im ADAC-Test

Ob Touchscreen, Drehrad oder Touchpad: Die Bedienung des von Infotainment und Co. hat im Auto Ablenkungspotenzial. Bei einigen Modellen fällt das höher aus als bei anderen.
[mehr…]
Mehr Verkehrstote im Mai
Nach zwei stark von Corona beeinflussten Jahren normalisiert sich das Verkehrsgeschehen auf deutschen Straßen wieder.
[mehr…]
Personenschäden durch Unfälle mit Wildtieren

Verkehrsunfälle mit Wildschweinen und Rehen gehen meistens tödlich für die Tiere aus, aber auch Menschen sterben dabei.
[mehr…]
Unfälle mit E-Scootern
Das Fahren mit E-Scootern ist eher ein Thema für die großstädtische Jugend. Zumindest wenn man die Unfallzahlen analysiert.
[mehr…]
Mehr Unfälle mit Pedelecs

Immer mehr Menschen nutzen Pedelecs. Gleichzeitig nehmen Unfälle mit E-Bikes zu. Das geht nicht nur aufs Konto von älteren Fahrern.
[mehr…]
Verpflichtende Assistenzsysteme

Zum 6. Juli treten neue EU-Vorschriften in Kraft: Viele Fahrzeugmodelle, die ab diesem Stichtag neu in Verkehr gebracht werden, müssen bestimmte moderne Fahrerassistenzsysteme an Bord haben. Ziel ist es, die Zahl der Verkehrstoten durch technische Unterstützung weiter zu senken. Die Expertenorganisation Dekra sieht jedoch Grenzen der Systeme.
[mehr…]
EuroNCAP-Crashtest

Gleich fünf neue Fahrzeuge holen beim EuroNCAP die Bestbewertung.
[mehr…]
Die neuen Pflichtassistenten für Pkw

Ein ganzes Füllhorn neuer Assistenzsysteme gehört seit heute für neue Autos zur Pflichtausstattung. Wie die neue Technik funktioniert und was sie leistet.
[mehr…]