Unfallstatistik 2021

Fast 60 Prozent der 2021 tödlich verunglückten Verkehrsteilnehmer starben auf Landstraßen.
[mehr…]
Unfallstatistik 2021

Auch 2021 starben weniger Menschen im Straßenverkehr. Wiederum haben die Auswirkungen der Coronapandemie einen positiven Einfluss auf das Unfallgeschehen.
[mehr…]
EU macht Autos sicherer

Intelligente Assistenzsysteme sorgen für mehr Sicherheit. Deshalb macht nun die EU eine Vielzahl von ihnen nun zur Pflichtausstattung.
[mehr…]
Neue DVR-Kampagne

"Runter vom Gas": Eine neue Plakataktion soll dazu beitragen, dass Autofahrer auf Autobahnen rücksichtsvoller an Gefahrenstellen vorbeifahren.
[mehr…]
Studie

Ein Fahrradhelm kann den Kopf vor schweren Verletzungen schützen. Bisher gibt es für Radfahrende keine Pflicht, einen Helm zu tragen. Vielen reicht das nicht aus, wie eine Umfrage zeigt.
[mehr…]
Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme

Valeo soll ADAS-Domain-Controller, Sensoren und Software für das Einparken und Manövrieren für die kommende Plattformgeneration "Neue Klasse" von BMW liefern. Diese soll 2025 auf den Markt kommen.
[mehr…]
Lkw-Warntöne

Rangierende Lkw warnen beim Rückwärtsfahren mit Piepstönen. Die sollen künftig weltweit einheitlich klingen.
[mehr…]
GDV

Mit Prozesskosten von 1,4 Milliarden Euro ist der Dieselskandal der mit Abstand teuerste für die deutschen Rechtsversicherer. In den Kosten enthalten sind lediglich solche für Anwälte, Gutachter und Gerichtsverfahren, nicht aber Entschädigungszahlungen oder anderweitige Wiedergutmachung.
[mehr…]
April 2022

Es verunglücken wieder mehr Menschen tödlich im Straßenverkehr. Die Gründe sind offensichtlich.
[mehr…]
Umfrage

Rund 80 Prozent der Befragten für die aktuelle TÜV Mobility Studie haben sich für ein absolutes Alkoholverbot am Steuer ausgesprochen. Der TÜV-Verband macht sich für eine Absenkung der Promille-Grenze für die Anordnung einer MPU stark.
[mehr…]