EuroNCAP testet automatisiertes Fahren

22.10.2018
Der Fahrer bleibt verantwortlich

Audi A6 Avant (2019) Viele Versprechen der Autoindustrie nähren den Glauben, Autos würden schon heute selbst fahren können. Praktische Tests von EuroNCAP sorgen für Ernüchterung. [mehr…]

Optimierte Allradtechnik von ZF

19.10.2018
Kompakter und besser vernetzt

ZF Allradtechnik Mit der Neuauflage seines elektronisch geregelten Sperrdifferenzials will ZF Allradfahrzeuge künftig noch agiler und sicherer machen. [mehr…]

Zukunft der Lichttechnik bei VW

18.10.2018Mehr als Scheinen und Leuchten

VW-Lichttechnik Von wegen einfach nur Scheinwerfer: Moderne Fahrzeuglichter sind High-Tech-Geräte. In den kommenden Jahren vervielfacht sich die Lichtausbeute, die Steuerung wird noch intelligenter. Währenddessen übernehmen die Rückleuchten künftig Kommunikations-Aufgaben. [mehr…]

ZF entwickelt clevere Innenraumkamera

17.10.2018
3D-Sensorsystem 2021 serienreif

ZF Innenraumkamera Eigentlich gilt das Fahrzeuginnere als ein privater Bereich. Doch zukünftig werden wir dort vermutlich unter permanenter Überwachung stehen. [mehr…]

Sicherheit

15.10.2018
Anschnallen kann 200 Verkehrstote vermeiden

Sicherheitsgurt Die Gurtanlegequote auf den Vordersitzen beträgt zwar über 90 Prozent. Jedoch zeigt eine Unfallauswertung der UDV, dass sich jährlich 200 Verkehrstote und 1.500 Schwerverletze Pkw-Insassen vermeiden lassen, wenn sie gegurtet gewesen wären. [mehr…]

Führerschein-Quote

15.10.2018
Kein Desinteresse am Auto zu spüren

Suzuki Swift Sport (2019) Die Zahl der jungen Führerscheinabsolventen sinkt. Ein Beleg für nachlassendes Interesse am Auto ist das jedoch nicht. [mehr…]

Ladungssicherung

12.10.2018
Erste Studie zur Radverzurrung auf Autotransportern

Radrverzurrung Ladungssicherung TÜV SÜD TÜV SÜD stellt gemeinsam mit dem Zurrgut-Hersteller Dolezych in einer Studie die ersten Ergebnisse der Grundlagenforschung für die Verwendung von Zurrgurten bei der Reifenradsicherung von Autotransportern vor. [mehr…]

Studie zu Kindersitznutzung

11.10.2018
Viele Eltern sichern Nachwuchs falsch

Kindersicherung UDV Der richtige Kindersitz kann Leben retten. Viel zu häufig wird er aber falsch genutzt, wie nun eine Studie zeigt. [mehr…]

Unwetterbilanz 2017

10.10.2018
Mehr als 400.000 beschädigte Autos

Das eine große, verheerende Unwetter gab es in Deutschland 2017 nicht. Stattdessen sorgten viele lokale Stürme und Hagelfälle für ein deutliches Plus bei den Kfz-Schäden. [mehr…]

Unfallstatistik der Versicherer

09.10.2018
Zahl der Wildunfälle so hoch wie nie

Wildschaden Seit einigen Jahren werden mehr Rehe, Wildschweine oder andere Tiere von Autos angefahren - und hinterlassen dabei größere Schäden. So auch im vergangenen Jahr. [mehr…]
2411 Einträge (941 bis 950) « 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 »

Frage des Monats

PDF-Download

Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung

Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »

Datenblätter

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »

Mini-Abo

Maxi-Paket zum Mini-Preis

Testen Sie jetzt drei Ausgaben der VKU zum Mini-Preis. Keine Kündigung nötig! mehr »

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter! mehr »
Abonnieren Sie die VKU noch heute Hier klicken »

Datenblätter-Archiv

Datenblätter

Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Fahrzeugmodelle und technische Daten. mehr »

News aus der Autobranche

AUTOHAUS Online

Tagesaktuelle News, spannende Bildergalerien und die heißesten Autovideos gibt es hier »

Jahresinhaltsverzeichnis 2024

VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU auf einen Blick

Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU-Ausgaben 2024 zum Download! mehr »