Verkehrsunfall-Statistik

Auf deutschen Straßen werden im laufenden Jahr voraussichtlich mehr Menschen zu Tode gekommen sein als 2017. Auch die Zahl der Unfälle hat wohl zugenommen.
[mehr…]
Prüfwesen

Guido Kutschera folgt Anfang 2019 auf Wolfgang Linsenmaier, der in den Vorstand des Prüfkonzerns wechselt. Für ihn rückt Friedemann Bausch in die Geschäftsführung auf.
[mehr…]
WHO-Studie zu Verkehrstoten

In Deutschland geht die Zahl der Verkehrstoten seit Jahren fast immer zurück. Global gesehen fordert die Mobilität jedoch weiterhin einen hohen Blutzoll.
[mehr…]
Jubiläum

Die Ampel wird am 10. Dezember 150 Jahre alt. Das erste gasbetriebene Exemplar stand in London und explodierte nach drei Wochen. Der Siegeszug begann später in den USA.
[mehr…]
Unfallforschung

Die Dekra hat rund 5.500 Fahrzeuge im Straßenverkehr beobachtet. Demnach hält sich nur die Hälfte der Autofahrer an die Blinker Regeln, zum Beispiel im Kreisverkehr oder beim Anfahren vom Fahrbahnrand.
[mehr…]
EuroNCAP-Crahstest

Mit lediglich einem Stern hat der Jeep Wrangler den aktuellen Europa-Crashtest überstanden. Andere neue Autos waren deutlich erfolgreicher.
[mehr…]
Dekra

Dekra hat mehr als 2,5 Millionen Euro in eine neue Ausbildungs-Prüfhalle an ihrer Nachwuchs-Schmiede im Schwarzwald investiert. Der Bau ist Teil eines umfassenden Modernisierungspakets.
[mehr…]
Beschränkte Assistenten

Die EU will kamerabasierte Geschwindigkeitswarner zur Pflichtausstattung von Neuwagen machen. Keine gute Idee, finden die Autohersteller und gestehen Schwächen des Systems ein.
[mehr…]
Unfallvorhersage durch Big Data

Big Data ganz konkret: Wenn künftig ein Großteil der Autos ihre Daten preisgeben, können Computer daraus zum Beispiel berechnen, wo der nächste Unfall passiert.
[mehr…]
Autonomes Fahren

Airbagsysteme für Autos werden in Zukunft deutlich mehr als heute leisten müssen. Einige wichtige Entwicklungsschritte stellt ZF jetzt in Mannheim vor.
[mehr…]