06.07.2012Fachbeitrag
Zur Wirksamkeit und zum Nutzen von Scheinwerferreinigungsanlagen
Stefan Söllner
Dieser Aufsatz der Technischen Universität Darmstadt stellt den zweiten Teil einer Untersuchung dar, die bei der SAE-Tagung im Jahre 2010 präsentiert wurde. Während der erste Teil Leuchtdichtemessungen von künstlich verschmutzten Scheinwerfern im Labor behandelt, beschreibt dieser Artikel eine Feldstudie zur Wirksamkeit und zum Nutzen von Scheinwerferreinigungsanlagen (SRA) im Straßenverkehr. Während sich kein Nutzen bei niedrigen Verschmutzungsgraden im Sommer zeigte, stellte sich bei höheren Verschmutzungsgraden und anderer Zusammensetzung des Schmutzes im Winter eine mittlere Reinigungswirkung ein. Die Ergebnisse werden dargestellt und die Auswirkung auf Blendung und Erkennbarkeitsentfernung abgeschätzt.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 7/2012. S. 279-286.
Seitenanzahl: 8 Seiten
dxf-Download ►
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
