02.09.2011Fachbeitrag
Zur Vergleichbarkeit zwischen herstellerautorisierter und freier Werkstatt
Friedhelm Tonk
Der BGH stärkt die Geschädigten, lässt allerdings den Versicherern die Lücke offen darzulegen und zu beweisen, dass es eine ohne Weiteres zugängliche und gleichwertige, qualifizierte, nicht markengebundene Fachwerkstatt gibt. Bei bis zu drei Jahre alten Fahrzeugen ist dies, wegen der Garantie, Kulanz und allgemeinen Sachmängelhaftung, nahezu unmöglich. Für ein älteres Mittelklassefahrzeug mit einem Seitenwand- und B-Säulenschaden sollte die technisch gleichwertige Instandsetzungsmöglichkeit in einer alternativen Werkstatt untersucht werden. Als Basis dafür wurde vom Versicherer ein Prüfungsbericht vorgelegt, der in einzelnen Positionen Kürzungen vorgab und insbesondere geringere Stundenverrechnungssätze berücksichtigte.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 9/2011. S. 310-315.
Seitenanzahl: 6 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
