10.07.2020Fachbeitrag
Zur Beurteilung der visuellen Wahrnehmbarkeit mittels digitaler Kameras
Wolfgang Hugemann, Henrik Zöller
Dieser Aufsatz beleuchtet die theoretischen Grundlagen sowie die praktischen Aspekte der Nachtsichtuntersuchung mittels digitaler RAW-Kameras. Auch im Jahre 2020 bezieht sich mancher Unfallanalytiker bei der Beurteilung von Dunkelheitsunfällen noch auf die Berek'schen Kurven von 1943 / 44, obwohl es spätestens seit 1969 besser aufbereitetes Datenmaterial von Adrian / Blackwell gibt, das im vorliegenden Aufsatz mit den älteren Daten verglichen wird.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 07/08/2020 S. 248-259
Seitenanzahl: 12
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
