11.01.2019Fachbeitrag
Zum Nassbremsverhalten gebrauchter Reifen
Christian von Glasner
Im September 2018 führte die Firma Michelin auf dem Testgelände des ÖAMTC in Teesdorf, südlich von Wien, eine Präsentation zum Nassbremsverhalten durch. Der Autor dieses Beitrags war als Gast vor Ort. Laut Michelin können moderne Reifen bis zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe von 1,6 mm die Sicherheitsanforderungen beim Bremsen erfüllen. Diese Meinung steht im Widerspruch zu Erfahrungen aus der langjährigen Praxis. Während sich der in der Reifenindustrie fest etablierte Test der UN / ECE R117 bisher nur auf Reifen im Neuzustand bezieht, setzt sich Michelin dafür ein, die Prüfung nach R117 auch für abgefahrene Reifen anzuwenden, um so eine Untergrenze für die Bremsleistungsfähigkeit von abgefahrenen Reifen definieren zu können [2].
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 01/2019 S. 14-17
Seitenanzahl: 4
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
