07.01.2013Fachbeitrag
"Zeit für die Zeit"
Thomas Seidenstücker im Gespräch mit Prof. Karl-Heinz Schimmelpfennig
Beim Small Overlap Crashtest in den USA mit vier modernen Mittelklasse-Pkw und geringer Überdeckung offenbarten sich im Herbst letzten Jahres starke konstruktive Schwächen deutscher Premiumfabrikate. Anschließend folgte der Kompatibilitätscrash vom ADAC (50 km/h Kollision mit Barrierewagen und 50 % Überdeckung) mit vier aktuellen Kleinwagen, wo ebenfalls deutlich sichtbar wurde, welche Schwächen moderne Fahrzeuge haben, wenn Aufprallgegner nicht zueinanderpassen. Die Öffentlichkeit war aufgeschreckt und es wurden Forderungen laut, die Fahrzeugfronten mit einem großflächigen Schutzschild auszurüsten und geometrisch besser aufeinander abzustimmen, damit die Knautschzonen künftig optimaler funktionieren. Prof. Karl-Heinz Schimmelpfennig konnte sich über solche Ansagen nur wundern. Seit 1973 forscht er an genau dieser Thematik und klopfte über Jahrzehnte hinweg immer wieder bei Fahrzeugherstellern und Zuliefern an, um auf die Problematik aufmerksam zu machen und Lösungen zu präsentieren. Bis dato blieb er aber unerhört und fühlte sich oft abgewimmelt. Im Interview mit VKU gab er einen Abriss seiner Erkenntnisse und Erfahrungen.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 1/2013. S. 8-10
Seitenanzahl: 3 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
