03.02.2012Fachbeitrag
Wie wirksam sind Fahrerassistenzsysteme – vom Bagatellschaden bis zum schweren Unfall?
Von Johann Gwehenberger, Thomas Behl und Christoph Lauterwasser
Fahrerassistenzsysteme leisten einen großen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Dies gilt in zunehmenden Maße für das gesamte Unfallgeschehen vom Bagatellschaden bis zum schweren Unfall mit Personenschaden. Das Allianz Zentrum für Technik (AZT) begleitet die Entwicklung von neuen Systemen durch regelmäßige Unfallanalysen und Abschätzung des Wirksamkeitspotenzials. Aktuelle Ergebnisse werden in diesem Aufsatz vorgestellt. Der Beitrag basiert auf einem Vortrag der Autoren beim VDI Wissensforum (2. Automobiltechnisches Kolloquium am 11. und 12.4.2011 in Garching).
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 2/2012. S. 60-65.
Seitenanzahl: 6 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
