07.02.2025
   

Verkehrssicherheit für Geflüchtete

"German Road Safety" mit neuer Webseite

Straßenverkehr Smartphone Handy

Ob zu Fuß, mit Bus und Bahn, auf dem Fahrrad oder mit dem Auto – viele zugewanderte Menschen sind mit dem deutschen Verkehrssystem nicht vertraut.

Das Projekt "German Road Safety" hat eine neue barrierefreie Webseite entwickelt, die Zugewanderten und Geflüchteten den Einstieg in den deutschen Straßenverkehr erleichtern soll. Auf der Bildungsmesse didacta (11. bis 15. Februar 2025) stellt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) die Plattform vor, die leicht verständliche Inhalte in mehreren Sprachen bietet.

Materialien für Unterricht und Selbststudium

Die Webseite sowie eine begleitende App und Printmaterialien vermitteln Grundkenntnisse des deutschen Verkehrssystems. Neben allgemeinen Verkehrsregeln werden auch spezielle Herausforderungen thematisiert, die für Ankommende ungewohnt sein könnten. Das Modul "German Road Safety KIDS" unterstützt Lehrkräfte dabei, die Inhalte in den Unterricht zu integrieren. Einfache Sprache und anschauliche Erklärungen sollen das Verständnis fördern.

DVR setzt auf Aufklärung und Austausch

DVR-Hauptgeschäftsführer Stefan Grieger betont, dass viele Zugewanderte mit den deutschen Verkehrsregeln nicht vertraut seien. Neben sprachlichen Hürden seien auch unbekannte Verhaltensweisen anderer Verkehrsteilnehmender eine Herausforderung. Ziel des Projekts sei es, mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu schaffen. Auf der didacta können sich Lehrkräfte und Interessierte am DVR-Stand informieren und Materialien für die Verkehrserziehung erhalten.

Hintergrund und Entwicklung des Projekts

"German Road Safety" wurde 2015/16 gemeinsam mit Unfallkassen und Berufsgenossenschaften ins Leben gerufen. Es umfasst digitale Lernangebote, gedruckte Materialien und Kooperationen mit Sportverbänden zur praktischen Verkehrserziehung. Die Materialien sind in bis zu 14 Sprachen verfügbar, darunter bald auch Hindi und Urdu. Jährlich nutzen über 500 Organisationen die Ressourcen des Projekts.

Auch interessant:


Kommentar verfassen

Frage des Monats

PDF-Download

Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung

Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »

Datenblätter

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »

Mini-Abo

Maxi-Paket zum Mini-Preis

Testen Sie jetzt drei Ausgaben der VKU zum Mini-Preis. Keine Kündigung nötig! mehr »

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter! mehr »
Abonnieren Sie die VKU noch heute Hier klicken »

Datenblätter-Archiv

Datenblätter

Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Fahrzeugmodelle und technische Daten. mehr »

News aus der Autobranche

AUTOHAUS Online

Tagesaktuelle News, spannende Bildergalerien und die heißesten Autovideos gibt es hier »

Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU auf einen Blick

Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU Ausgaben 2023 zum Download! mehr »