04.02.2025
   

Verkehr in Europa

Immer mehr Länder heben Tempolimits an

Tempolimit 130 TV

In Europa gilt lediglich auf deutschen Autobahnen kein generelles Tempolimit.

Die Verkehrspolitik in Europa bewegt sich: In immer mehr Ländern können sich Autofahrer auf Lockerungen beim Tempolimit freuen. Zum Beispiel in den Niederlanden: Dort sollen im Sommer auf einigen Autobahnabschnitten 130 km/h statt 100 km/h erlaubt sein. Vor fünf Jahren hatte ein Gericht verfügt, die Geschwindigkeiten tagsüber auf 100 km/h abzusenken. Grund sei der Stickstoffausstoß, so wurde damals argumentiert. Schon bald sollen weitere Autobahnabschnitte nachziehen, sagt Verkehrsminister Barry Madlener (PVV).

Lesen Sie auch: 

In Tschechien wird ab Sommer 2025 das Tempolimit sogar von 130 km/h auf 150 km/h angehoben – und zwar zunächst auf einer Autobahnstrecke zwischen Tabor und Budweis (Ceske Budejovice). Verkehrsminister Martin Kupka (ODS) stellt in Aussicht, nach einer Evaluierung weitere Strecken freizugeben. Auch in Italien hat Verkehrsminister Matteo Salvini (Lega) ebenfalls die Möglichkeit geschaffen, auf dreispurigen Abschnitten das Tempolimit um 20 km/h auf 150 km/h anzuheben. Aktuell ist noch kein Abschnitt freigegeben, dieses Jahr soll es nach Berichten der italienischen Presse aber soweit sein.

Spanien ist ein Sonderfall: Lediglich für Testfahrten erlaubt die spanische Verkehrsdirektion DGT Autoherstellern, ihre Fahrzeuge mit bis zu 150 km/h (statt 120 km/h) zu bewegen. Entsprechende Fahrzeuge werden mit dem schönen Nummernschildzusatz V12 gekennzeichnet. Dafür könnte in Österreich in Zukunft sogar auf allen Autobahnen Tempo 150 statt 130 gelten. Die „Kronen-Zeitung“ weiß, dass sich die künftige Koalition aus FPÖ und ÖVP bereits diesbezüglich geeinigt hat. Diskutiert wird nur noch, ob die Anhebung auf ausgewählten Strecken oder sogar flächendeckend gelten soll.


Kommentar verfassen

Frage des Monats

PDF-Download

Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung

Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »

Datenblätter

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »

Mini-Abo

Maxi-Paket zum Mini-Preis

Testen Sie jetzt drei Ausgaben der VKU zum Mini-Preis. Keine Kündigung nötig! mehr »

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter! mehr »
Abonnieren Sie die VKU noch heute Hier klicken »

Datenblätter-Archiv

Datenblätter

Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Fahrzeugmodelle und technische Daten. mehr »

News aus der Autobranche

AUTOHAUS Online

Tagesaktuelle News, spannende Bildergalerien und die heißesten Autovideos gibt es hier »

Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU auf einen Blick

Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU Ausgaben 2023 zum Download! mehr »