08.12.2017Fachbeitrag
Update Winterreifen: Eine verschärfte Winterreifenpflicht passierte den Bundesrat und trat zum 01.06.2017 in Kraft - Wissenswertes zur Novelle der StVO und der StVZO
Udo Golka
Im Dezember 2014 und zwei nachfolgenden Ausgaben von VKU - Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik wurden gesetzliche Grundlagen, Laufflächenprofil, Gummimischung und Bauart als entscheidende Faktoren von M+S-Reifen beschrieben. Winterreifen als solche waren seitens des Gesetzgebers (noch) nicht definiert, obwohl "Sommer- und Winterreifen" als Begrifflichkeiten umgangssprachlich seit langer Zeit von der Mehrheit verwendet wurden. Die Einführung einer "situativen" Winterreifenpflicht stellte 2010 den ersten Schritt zur nunmehr aktuellen Änderung verkehrsrechtlicher Vorschriften zum Fahren unter winterlichen Straßenverhältnissen dar. Mit einer Novelle zum Straßenverkehrsrecht hat der Gesetzgeber jetzt genauere Bestimmungen zu wintertauglicher Bereifung getroffen.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 12/2017 S. 408-411
Seitenanzahl: 4
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
