11.12.2020Fachbeitrag
Statistische Analyse von über 140 Crashversuchen im niedrigen Geschwindigkeitsbereich Teil 3
Thomas Eichholzer, Pascal Stäheli
Von 2001 bis 2018 wurden unter der Leitung der Arbeitsgruppe für Unfallmechanik Zürich [1] auf der Crashanlage des Dynamic Test Center in Vauffelin [2] und mit Unterstützung der schweizerischen Versicherungsgesellschaften insgesamt elf Serien mit total 144 geradlinigen Auffahrkollisionen (Crashtests) im niedrigen Geschwindigkeitsbereich mit modernen Personenwagen und Lieferwagen durchgeführt [3]. Im ersten Teil unterzogen die beiden Autoren die Versuche einer deskriptiven Statistik (VKU 06/2017) [4]. Im zweiten Teil (VKU 11/2020) wurden die Fahrzeuge und Fahrzeugpaarungen bei diesen Kollisionen in Bezug auf die Querträgerstrukturen und deren Kompatibilität hin untersucht. Die Autoren haben zudem verschiedene Hypothesen aufgestellt und untersuchten den Einfluss der Querträger auf verschiedene Kollisionsparameter. Darauf soll in diesem Teil eingegangen werden.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 12/2020 S. 416-428
Seitenanzahl: 13
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
