18.02.2016Fachbeitrag
Sensoren für Fahrerassistenzsysteme, Teil 1
Helge Kiebach
Für Fahrerassistenzsysteme (FAS) kommen unterschiedliche Sensoren zum Einsatz. Je nach eingesetztem Sensorprinzip existieren verschiedene Störfaktoren, welche die Sensorinformationen und damit die FAS-Funktion negativ beeinflussen können. Auch die Leistungsfähigkeit und Funktionalität von FAS-Sensoren sind teilweise sehr unterschiedlich. Daraus ergibt sich unter anderem, dass FAS-Funktionen fahrzeugabhängig sehr unterschiedlich ausgeprägt sein können. In diesem Aufsatz sollen moderne Fahrerassistenzsysteme mit umfeldbeobachtenden Sensoren näher betrachtet werden. Im Mittelpunkt steht die Beeinflussung der Sensorfähigkeiten durch Unfälle und Reparaturen.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 2/2016. S. 58-76.
Seitenanzahl: 19 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
