12.10.2018Fachbeitrag
Pkw-Beschädigungen und Längswurfweiten bei Verwendung von Biofidel-Dummys und konventionellen Dummys im Vergleich
Annika Kortmann, Tim Hoger
Neben der Fahrzeugbeschädigung ist bei Fußgängerkollisionen die Längswurfweite ein entscheidender Anhaltspunkt, um die Kollisionsgeschwindigkeit des Pkw zu bestimmen. Vorherige Untersuchungen haben gezeigt [1], dass die Bauweise des Biofidel-Dummys zu realistischeren Fahrzeugbeschädigungen bei Pkw-Fußgängerkollisionen führt als bei Kollisionen mit konventionellen Dummys. Ob sich dadurch auch Änderungen der Längswurfweiten ergeben, wurde bisher nur mit der 1. Generation des Biofidel-Dummys getestet [2]. Um einen direkten Vergleich des Beschädigungsunterschiedes und der Längswurfweite zu erlangen, wurden mit dem Biofidel-Dummy von crashtest-service.com GmbH Crashversuche mit demselben Fahrzeugmodell in einem Geschwindigkeitsbereich von 28 bis 80 km/h durchgeführt und mit bereits vorhandenen Crashversuchen mit konventionellen Dummys verglichen.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 10/2018 S. 338-349
Seitenanzahl: 12
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
