02.09.2011Fachbeitrag
Physiologische Bewertung von Warnsichtsystemen
Christian Jebas und Cornelius Neumann
Die Verknüpfung von Scheinwerfersystemen mit einer videobasierten Objekterkennung ermöglicht die Detektion potenzieller Gefahrenobjekte im nächtlichen Straßenverkehr. Hier seien insbesondere unbeleuchtete Fußgänger genannt. Während derzeit auf dem Markt befindliche Systeme diese Gefahrenobjekte auf einem Bildschirm markieren, wird als Alternative zukünftig auch der Scheinwerfer als Aktor eingesetzt. Dieser soll Fußgänger in Fahrbahnnähe ausleuchten und sowohl deren Erkennbarkeit als auch die Aufmerksamkeit des Fahrzeugführers erhöhen.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 9/2011. S. 303-309.
Seitenanzahl: 7 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
