03.07.2015Fachbeitrag
Pfahlaufprall eines Fahrzeugs mit E-Bikes auf der Anhängerkupplung
Hanns-Lüdecke Rodewald, Andreas Röse und Studenten der HTW Berlin
Im Wintersemester 2014/15 haben Masterstudenten des Studiengangs Fahrzeugtechnik an der HTW Berlin im Rahmen des Moduls „Projekt Sicherheit“ einen Crashtest geplant und durchgeführt. Simuliert wurde ein Pfahlaufprall (40 cm Durchmesser) auf der Beifahrerseite eines Mittelklasse-Pkw bei circa 70 km/h. Der primäre Untersuchungsschwerpunkt lag auf dem Verhalten der Anhängerkupplung (AHK) mit montiertem Fahrradträger und zwei E-Bikes. Es sollte geklärt werden, ob und wie weit sich die Anhängerkupplung bei einem Pfahlaufprall mit 70 km/h verformt und ob sie nach dem Unfall noch verwendbar ist. Sekundärer Untersuchungsschwerpunkt war das Verhalten der Akkus der E-Bikes auf dem Fahrradträger sowie eine auf dem Dach montierte Dachbox, welche mit zwei Paar Skiern beladen war.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 7/2015. S. 256-268.
Seitenanzahl: 13 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
