04.02.2015Fachbeitrag
Pedelecs – rechtliche Grundlagen, technische Eigenschaften, Beschleunigungs- und Bremsversuche
Hendrik Fischer
Dieser Aufsatz gibt einen Überblick über eine gegenwärtig stark wachsende und auch zukünftig zahlenmäßig weiterhin zunehmende Gruppe von Verkehrsteilnehmern. Es handelt sich um elektro-motorisch unterstützte Fahrräder, die pedal electric cycles, kurz: Pedelecs, genannt werden. Zunächst werden rechtliche Grundlagen im Zusammenhang mit den Elektrofahrrädern erläutert. Dabei werden auch die Einordnungen verschiedener Pedelec-Typen in einigen EU-Ländern miteinander verglichen. Anschließend wird auf technische Eigenschaften dieser fahrradähnlichen Fahrzeuge eingegangen. Der Hauptteil des Aufsatzes beschäftigt sich mit Fahrversuchen, bei denen Probanden Beschleunigungs- und Bremsversuche durchführten. Aus den aufgezeichneten Beschleunigungen und Verzögerungen ließen sich die Wegstrecken und Geschwindigkeiten der Elektrofahrräder berechnen. Die ermittelten Werte stellen erste Anhaltspunkte dar, die insbesondere für die
Unfallrekonstruktion in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen werden, da aufgrund der steigenden Verkaufszahlen auch eine Zunahme der Unfallzahlen unter Beteiligung von Pedelecs zu erwarten ist.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 2/2015. S. 70-80.
Seitenanzahl: 11 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
