02.10.2012Fachbeitrag
Passive Sicherheit fachgerecht instand gesetzter Pkw
Helge Kiebach
Das KTI hat in der Vergangenheit das Crashverhalten von Pkw untersucht, bei denen zuvor ein Unfallschaden nicht fachgerecht instand gesetzt wurde. Es zeigte sich, dass die passive Sicherheit eines nicht nach Herstellervorgaben reparierten Pkw deutlich verringert sein kann. Es stellte sich nach diesen Ergebnissen nun die Frage, ob und wenn ja wie sich eine fachgerechte Unfallreparatur auf die Insassensicherheit moderner Pkw auswirkt. Zur Beantwortung dieser Frage wurde analog zur ersten Versuchsreihe eine zweite Untersuchung mit einem fachgerecht reparierten Fahrzeug durchgeführt.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 10/2012. S. 340-345.
Seitenanzahl: 6 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
