12.04.2019Fachbeitrag
Motorrad rutscht liegend seitlich in querenden Pkw - Eingrenzen der Kollisionsgeschwindigkeit an Hand von Schadenbildern
Jan Winterberg, Melanie Kreutner
Basis dieses Aufsatzes ist eine häufig anzutreffende Situation: Ein Pkw-Fahrer nimmt im innerstädtischen Kreuzungsbereich dem vorfahrtsberechtigten Kradfahrer die Vorfahrt und quert dessen Fahrstreifen. Der Kradfahrer reagiert und leitet eine Vollbremsung ein, doch durch Überbremsen des Vorderrades kommt der Kradfahrer zum Sturz und das Krad schlägt liegend in die Seite des Pkw ein. Nicht selten gibt der Pkw-Fahrer anschließend als Grund für den Unfall eine überhöhte Geschwindigkeit des Kradfahrers an. Dazu müssen sich Unfallanalytiker dann vor Gericht äußern. Zur besseren Beantwortung dieser Frage hat das Allianz Zentrum für Technik (AZT) eine Versuchsreihe durchgeführt. Die Ergebnisse der Versuche werden in diesem Artikel zusammenfassend dargestellt.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 04/2019 S. 130-143
Seitenanzahl: 14
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
