02.10.2012Fachbeitrag
Modellierung von Stahlschutzplanken in PC-Crash
Sören Große
Für die Simulation von Anprallen an Schutzeinrichtungen mittels PC-Crash sind herstellerseitig keine detaillierten Modelle vorgesehen. Zur Kollisionsberechnung mit Schutzeinrichtungen kommen meist einfache Quadermodelle zum Einsatz. Diese werden entsprechend der Unfallstelle positioniert und vom Rekonstrukteur so parametriert, dass die Kollision des Fahrzeugs in etwa dem realen Anprall entspricht. Der am häufigsten variierte Parameter ist die Masse des Quaders, um eine entsprechende Gegenkraft in der Schutzeinrichtung abstützen zu können. Bei dieser Vorgehensweise wird aber die Art der Schutzeinrichtung, die Berührlänge und die Deformation der Schutzeinrichtung weitgehend vernachlässigt. Bei der Betrachtung eines zeitfreien Stoßes, wie häufig in der Rekonstruktion angewandt, ist diese Simulation hinreichend genau. Es erscheint aber notwendig, differenziertere und genauere Modelle von Schutzplanken zu entwickeln, welche bei vergleichbarer Anprallkonstellation reproduzierbare Ergebnisse liefert und negative Effekte ausschließt oder minimiert.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 10/2012. S. 358-366.
Seitenanzahl: 9 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
