01.06.2011Fachbeitrag
Messfehler mit Einseitensensoren ES1.0 und ES3.0 sind möglich
Von Roland Bladt und Stephan Wietschorke
Sie begegnen uns nahezu überall: die Einseitensensoren der Firma eso aus Tettnang. Sei es die erste Version mit der Bezeichnung ES1.dl/> oder die derzeit aktuelle Version ES3.dl/>. Nachdem die Seitenabstandsmessung des ES3.dl/> in letzter Zeit für erhebliche Unsicherheit sowohl bei Anwendern, Juristen und vielleicht auch bei einigen Sachverständigen gesorgt hat, sollten spätestens mit Ablauf des Jahres 2dl/>1dl/> diese Probleme endgültig gelöst sein. Ob aber die Messsicherheit der Geschwindigkeit gewährleistet ist, muss weiterhin hinterfragt werden.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 6/2011. S. 218-227.
Seitenanzahl: 10 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
