01.03.2013Fachbeitrag
Maueraufprall mit einem Hochvoltfahrzeug: Toyota Prius I
Von Raphael Murri und Andreas Meier
Lithium-Ionen-Batterien finden Einzug in den Automobilbereich. So sind bei den neusten Elektro- und Hybridfahrzeugmodellen (Mitsubishi i-Miev, Nissan Leaf, Opel Ampera, Chevrolet Volt, Tesla Roadster) bereits Lithium-Ionen-Batterien eingebaut. Es stellt sich die Frage der Sicherheit dieser Technologie. Wie verhalten sich diese Zellen bei einem Fahrzeugbrand oder bei einem Crash? Das DTC Dynamic Test Center in Vauffelin / Biel (Schweiz) führte zur Beantwortung dieser Fragen verschiedene Sicherheitstests und einen Crashversuch mit einem Hochvoltfahrzeug Toyota Prius I durch.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 3/2013. S. 88-101.
Seitenanzahl: 14 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
