01.02.2005Fachbeitrag
Ladungssicherung im Kastenwagen - Notwendigkeit und neue Anforderungen nach DIN 75410-3

Michael Garz; Christian J. Börner; F. Alexander Berg
Im Unfallgeschehen mit Personenschaden auf Deutschlands Straßen wurde in den vergangenen Jahren eine deutliche Zunahme der Beteiligung von Güterkraftfahrzeugen mit bis zu 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse festgestellt. Hieran haben die sogenannten "Kleintransporter", zu denen auch Kastenwagen gehören, einen bedeutsamen Anteil. Zu den aktuellen Aufgaben der weiteren Förderung von Fahrzeug- und Verkehrssicherheit gehört, diese Entwicklung umzukehren, so dass wie nun schon seit Jahrzehnten bei Pkw trotz steigender Bestandszahlen und Fahrleistungen auch bei den Liefer- und Lastkraftwagen im Segment bis zu 3,5 Tonnen sinkende Unfallzahlen verzeichnet werden können. Neben dem Fahrer weisen hier auch die Fahrzeuge entsprechende Potenziale auf.
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
