04.09.2015Fachbeitrag
Ist das PTB-Zulassungsverfahren noch zeitgemäß?1
Von Stephan Wietschorke
Die modernen Geschwindigkeitsmessgeräte sind Sensoren mit nachgeschalteten, leistungsfähigen Computern. Während die Sensoren mittlerweile recht ausgereift sind und stabile (Roh-)Daten liefern, ergeben sich beim praktischen Einsatz der Messgeräte zunehmend Probleme mit der Aufbereitung der Daten in der Software. Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) erkannte bei den ulassungsprüfungen viele der in letzter Zeit aufgetretenen Mängel nicht; die Eignung der bisherigen Methodik der Zulassungsprüfungen ist für die modernen, komplexen Messgeräte zweifelhaft. Die große Zahl der in den Geräten implementierten Funktionen und ihre gegenseitigen Abhängigkeiten erfordern ein Umdenken bei den grundsätzlichen Anforderungen zur Beweissicherheit einer Messung. Tatsächliche Beweissicherheit lässt sich nur mit der Möglichkeit der nachträglichen Prüfung der Sensordaten erreichen. Dazu müssen die Sensordaten in den Messdateien abgelegt sein. Dies fordert die PTB bislang nicht – und die Hersteller sind daran interessiert, dass dies auch möglichst lange so bleibt.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 9/2015. S. 300-310.
Seitenanzahl: 11 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
