10.06.2016Fachbeitrag
Insassenschutz durch Seitenairbags im Pkw
Axel Malczyk
Eine Reihe von Studien konnte den Schutzeffekt von Frontairbags nachweisen. Vergleichsweise wenige Arbeiten gibt es aber zum Nutzen von Seitenairbags. Es stellt sich vor allem die Frage, ob aktuelle Seitenairbagsysteme, die in Kombination mit strukturellen Maßnahmen am Fahrzeug in Standard-Crashtests zweifellos gut arbeiten, auch beim realen Unfall das gleiche Maß an Insassenschutz aufweisen. Das Ziel der vorliegenden Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) war es daher, die Erkenntnisse um die Wirkung von Seitenairbags im realen Unfallgeschehen mithilfe einer alternativen Methodik zur Kategorisierung von Kollisionen vergleichbarer Schwere zu erweitern.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 6/2016. S. 228-234.
Seitenanzahl: 7 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
