10.01.2020Fachbeitrag
Historische Software für die Zukunft gerüstet
Matthias Schmidt
In 2020 jährt sich der digitale Spatenstich der Unfallanalysesoftware "AnalyzerPro" bereits zum 30. Mal. Grund genug einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und den umfangreichen Arbeits- und Zeitaufwand, der in den letzten Jahren eingeflossen ist, publik zu machen. Dieser Beitrag soll zugleich den Beginn einer Serie bilden, die in regelmäßigen Abständen einzelne Teilaspekte von AnalyzerPro an praktischen Beispielen beschreibt, ihre Hintergründe erklärt und in einen Kontext zur täglichen Arbeit in der Unfallanalyse setzt.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 01/2020 S. 10-17
Seitenanzahl: 8
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
