15.11.2019Fachbeitrag
Gemeinsam Vertrauen schaffen
Karsten Thätner
Um ihre Aufgabe, die Gewährleistung der Verkehrssicherheit, auch in den kommenden Jahren verlässlich erfüllen zu können, müssen die Überwachungsorganisationen tiefe Einblicke in die Fahrzeugelektronik und IT-Systeme erhalten. Wie kann die technische Überwachung im Zeitalter des autonomen Fahrens funktionieren? Die Talkrunde war sich über eines einig: Grundvoraussetzung ist der diskriminierungsfreie Zugang zu Fahrzeugdaten und alle Organisationen sollten an einem Strang ziehen.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 11/2019 S. 394-396
Seitenanzahl: 3
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
